abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

REWE Buchungsübernahme automatisch für den Mandanten ins Excel exportieren

3
letzte Antwort am 17.02.2025 11:03:27 von GerdTautenhahn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Heiko_Geiss
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
143 Mal angesehen

Guten Morgen Community,

 

bisher exportieren wir manuell für jeden Mandanten einzeln die REWE Buchungsübernahme ins Excel.

Kann man das auch automatisieren? 

 

Es sind von 11 Mandanten die Buchungsübersichten, die monatlich im Folgemonat für das komplette Jahr exportiert werden.

 

z. B.: 12/2024 wird im 01/2025 exportiert

 

GerdTautenhahn
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 4
129 Mal angesehen

Ja, es gibt mindestens zwei Wege hierfür:

 

A (klassisch):

 

Sie können die Buchungen aller gewünschten Mandanten und Perioden via KREXPORT automatisch als CSV Dateien exportieren. KREXPORT ist ein kleines Tool welches Sie per CMD Script ansprechen können (ein Muster Script kann ich Ihnen gern senden)

 

B (moderner):

Sie können die Buchungen ebenso per DATEVconnect ausgeben lassen und weiterarbeiten. DATEVconnect hat gegenüber KREXPORT die Vorteile:

  • Sie können die Daten von einem beliebigen PC in Ihrem Netzwerk ausgeben lassen, es ist nicht an einen DATEV Arbeitsplatz gebunden
  • Sie können die Daten als CSV etc. ausgeben oder direkt in eine SQL Datenbank schreiben
  • Sie könnten die Daten auch direkt in eine Datenbank des Mandanten (z.B. in der Microsoft Azure Cloud) schreiben (dorthin will sie der Mandant bestimmt sowieso haben)

Für DATEVconnect müssen Sie eine kleine Lizenz (ca. 5 EUR) im Monat noch im DATEV Shop buchen um die Kontobuchungen zu lesen.

Heiko_Geiss
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
117 Mal angesehen

Vielen Dank für die Vorschläge

 

Das Muster Script können Sie mir bitt senden.

 

DATEV Connect: Geht das über die Desktop API: Accounting?

0 Kudos
GerdTautenhahn
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
96 Mal angesehen

Genau, die Desktop API: Accounting liefert diese Werte

 

Mit https://developer.datev.de/de/product-detail/accounting/1.7.3/reference/reference-api-overview/accounting/clients-client-id-fiscal-years-fiscal-year-id-account-postings-get erhalten Sie alle Buchungen, das reicht im Kern.

 

Damit es etwa schöner wird und der Mandant auch seine Kontonamen hat lesen Sie auch noch:

https://developer.datev.de/de/product-detail/accounting/1.7.3/reference/reference-api-overview/accounting/clients-client-id-fiscal-years-fiscal-year-id-general-ledger-accounts-get aus

 

Damit der Mandant auch die Mandantennamen hat kann man noch https://developer.datev.de/de/product-detail/accounting/1.7.3/reference/reference-api-overview/accounting/clients-client-id-fiscal-years-get hinzufügen

 

Und wenn es ganz schön werden soll lesen Sie auch noch

https://developer.datev.de/de/product-detail/accounting/1.7.3/reference/reference-api-overview/accounting/clients-client-id-fiscal-years-fiscal-year-id-accounts-payable-get und

https://developer.datev.de/de/product-detail/accounting/1.7.3/reference/reference-api-overview/accounting/clients-client-id-fiscal-years-fiscal-year-id-accounts-receivable-get

dann hat der Mandant auf die Namen aller Gegenkonten und kann sich in seinen Berichten die Sammelkonten nach Einzelkonten aufreißen und auch die debitorischen Kreditoren / kreditorischen Debitoren auf die andere Bilanzseite schieben.

 

Dann wird Ihr Mandant sehr zufrieden sein. (Und Sie müssen ihn ganz vorsichtig davon abbringen, auf Kostenstellen buchen zu lassen und die DATEV KOST zu nutzen - denn dann geht das Ganze nicht mehr so schön über DATEVconnect

https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Wie-kann-ich-Buchungen-mit-Verteilschl%C3%BCsseln-%C3%BCber-DATEVconnect/m-p/472796#M62992

)

3
letzte Antwort am 17.02.2025 11:03:27 von GerdTautenhahn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage