Liebe Kollegen,
ich habe derzeit fortlaufend Probleme mit dem Umsatzabruf bei der Deutschen Bank AG.
Wenn Umsätze in der Vormerkung stehen, fügt DATEV eine Korrekturposition ein. Diese Position muss dann aber wieder in Kanzlei-Rewe gelöscht werden, da die angeblich fehlenden Umsätze trotzdem angerufen werden. Die Korrekturposition steht dann aber Dauerhaft in den Kontoumsätzen.
Weiterhin fehlen die Kontoführungsgebühren zum 31.12.2020.
Hat jemand ähnliche Probleme.
Ich weiß, die Lösung ist EBICS, die monatlichen Kosten in Höhe von 20,00 EUR für den Umsatzabruf wollte ich mir aber eigentlich sparen. RZ-Bankinfo ist auch kostenmäßig auch keine Alternative. So ist das aber auch alles nichts.
@rlueke schrieb:
So ist das aber auch alles nichts.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 🙊.
Also funktioniert prinzipiell der Umsatzabruf und das Zahlen aber mit den Ihren genannten Einschränkungen?
Rein aus Spaß an der Freude und prophylaktisch: schon mal den HBCI Benutzer in DUO gelöscht und unter Stammdaten > Bank > Einstellung Zahlungsverkehr neu angelegt / gekoppelt? Wäre nicht das erste Mal, dass es Wunder wirken kann.
Unabhängig davon: mal wieder finAPI @Gerlinde_Huebl. Schade, dass es wohl nie so zuverlässig laufen wird, wie EBICS oder HBCI vor PSD2. Gibt es auch zur deutschen Bank schon Aussagen aus deren IT-Abteilung dazu?
Na ja, DATEV und geschenkt? FinApi ist ja auch nicht ganz kostenlos und viele kleine Beträge summieren sich ganz schön zusammen. Nur funktionieren tut es nicht.
Ja, prinzipiell funktioniert es und Überweisungen sind auch gar kein Problem. Bis Herbst 2020 funktionierte es auch besser, lt. DATEV hat die Deutsche Bank AG etwas geändert. Mein Ansprechpartner fürs Electronic Banking bei der Bank hat dazu aber keine Informationen.
Werde den Tipp bzgl. Nutzer löschen und neu anlegen mal ausprobieren, lt. DATEV liegt das Problem aber wohl an den Zahlungen, die in der "Vormerkung sind".
Hallo,
Sie können bei den Eigenschaften für das Abholen der Auszüge einstellen, bis wann die Kontoumsätze übernommen werden sollen:
Vielleicht hilft es dort z.B. Übernahme bis 2 Tage vor Tagesdatum einzustellen.