Sachverhalt:
Klient erstellt via EasyBill Ausgangsrechnungen für Online-Shop(s) und Amazon.
Beim Export/Import der AR aus EasyBill in Datev wird die Order-ID in der Spalte Auftragsnummer (Format Auftragsnummer für Zahlungen via PayPal "xxxxx") ausgegeben.
Problem:
Beim Import der Zahlungsdaten aus PayPal werden im Geschäftsvorgang ("WC-xxxxx") und auch im Text die Order-ID der ursprünglichen AR weitergegeben, jedoch wird der offene Posten nicht erkannt und dadurch auch nicht automatisch ausgeglichen.
Müssen hier Änderungen in den Vorsystemen getroffen werden oder kann dies auch durch Änderungen in Datev gelöst werden, weil eigentlich wäre die nötige Information (Order-ID für Feld Auftragsnummer) ja bereits vorhanden)?
Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich habe damals für diese Kombination Nexus von Dekodi genutzt.
Hallo @andi_n ,
bei der Zuordnung der PayPal- und Amazon-Umsätze zu den offenen Posten wird nach einer 1:1-Übereinstimmung zwischen der Angabe in der Beleginfo der Zahlung (Geschäftsvorgang, Transaktionsnummer oder Text) und dem offenen Posten (Belegfeld 1 oder Auftragsnummer) gesucht.
Das heißt, auch wenn die richtige Information (fünfstellige Nummer) in den Angaben der Zahlung enthalten ist, wird durch die weiteren Angaben (in Ihrem Fall "WC-") eine Zuordnung verhindert.
Wenn seitens easybill die Auftragsnummer entsprechend ergänzt werden kann, findet auch eine automatische Zuordnung der Zahlungen statt.