abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuer ReWe-Bestand Fortführung OPOS per Konten 9050ff?

2
letzte Antwort am 29.09.2025 15:50:23 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 3
93 Mal angesehen

Liebe DATEV, liebe Community,

 

ein Betrieb muss unter einem anderen Buchhaltungsbestand fortgeführt werden. Der Betrieb läuft aber weiter, einschließlich der OPOS-Sachverhalte.

 

Sehe ich das richtig, dass ich im neuen Bestand die Debitoren über die Konten 9050 fort folgende in die Eröffnungsbilanz einbuchen kann, so dass diese mit dem ursprünglichen Datum angezeigt werden? Gibt es hierbei etwas zu beachten? Ich würde das zum ersten Mal machen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

ww3
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
73 Mal angesehen

Hallo f_mayer,

 

Offene Posten aus "Jahreszahl" - Kontenerläuterung

1 Kontenbeschreibung

1.1 Kontenverwendung

Diese Konten werden bei Nutzung der Offenen-Posten-Buchführung (OPOS) zum manuellen Vortrag der offenen Posten für das jeweilige Jahr genutzt.

Es handelt es sich um Konten aus dem Bereich "Vortragskonten".

1.2 Ansatz

Diese Konten sind standardmäßig mit der Funktion "Vortrag offene Posten" belegt.

Die Funktion bewirkt, dass die Vortragswerte in den Auswertungen als EB-Wert ausgewiesen werden. Die Funktionsergänzung "Jahreszahl" bewirkt, dass die offenen Posten in den OPOS-Auswertungen mit dem ursprünglichen Datum ausgewiesen werden. Somit können auch die Funktionsteile Mahnwesen und Fälligkeit in OPOS genutzt werden.

Die Konten können auch für nachträgliche Korrekturen der offenen Posten genutzt werden. Einzelheiten finden Sie im DATEV Hilfe-Center im Dokument "Salden von OPOS-Konten ins Folgejahr übergeben" (Dok.-Nr. 9211757).

Hinweis: Bei Durchführung der Jahresübernahme bei Nutzung von OPOS werden die Eröffnungsbilanzwerte der Kreditoren/Debitoren automatisch auf die Konten "Saldenvorträge, Kreditoren" sowie "Saldenvorträge, Debitoren" vorgetragen.

2 Buchungsbeispiel

Unternehmer Mustermann trägt nachträglich die offenen Posten eines Debitors aus 2019 und 2020 vor.

Konto SKR03/SKR04

Kontenbeschriftung

 

Konto SKR03/SKR04

Kontenbeschriftung

11201/11201

Debitor

an

9050/9050

Offene Posten aus 2019

11201/11201

Debitor

an

9051/9051

Offene Posten aus 2020

 

Gruß

ww3

 

DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
40 Mal angesehen

Hallo Herr Mayer,

@f_mayer

 

 zusätzliche Informationen finden Sie im Dokument OPOS-EB-Werte manuell erfassen unter Punkt 3.2.

 

Für Ihren weiteren Buchhaltungsbestand haben Sie auch die Möglichkeit OPOS-EB-Werte zu erzeugen. 
 OPOS-EB-Werte für weiteren Mandantenbestand erzeugen

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
2
letzte Antwort am 29.09.2025 15:50:23 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage