abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandantenstamm Zahlungsziele

9
letzte Antwort am 20.11.2025 13:55:04 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Susaku
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
112 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe nun glaube ich alle Dokumente dazu gelesen und trotzdem keine Lösung.

Wie ändere ich eine bestehende Zahlungsbedingung übergreifend in den Mandantenstammdaten?

 

Danke für 

ww3
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 10
99 Mal angesehen

Hallo Susaku,

 

im geöffneten RW-Bestand   - Stammdaten - Mandantendaten - links im Baum "OPOS"

 

ww3_0-1762954216200.png

 

Gruß

ww3

0 Kudos
Susaku
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
76 Mal angesehen

Hallo,

 

erstmal vielen Dank.

 

Den Punkt habe ich gefunden, aber wie kann ich das vorhandene Zahlungsziel ändern und gleichzeitig auch umbennen? Das finde ich nicht.

 

LG Susaku

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 10
70 Mal angesehen

In (Kanzlei-)Rechnungswesen:

 

 

ulli_preuss_1-1763114784565.png

 

 

ulli_preuss_2-1763114900084.png

 

 

 

Die Auswahl in den Mandanten-Stammdaten bezieht sich nur darauf, welche Zahlungsbedingung bei Debitoren bzw. Kreditoren als Standard hinterlegt wird.

 

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
Susaku
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
63 Mal angesehen

Eine tolle Antwort, danke schön.

 

Eine Frage noch:

Vielleicht habe ich nicht richtig aufgepasst oder es hat sich geändert. Wenn ich ein Zahlungsziel habe was für alle greift, wird es doch in den Mandantenstammdaten (und nicht beim Debitor/Kreditor) hinterlegt. Hier kann ich aber die bestehenden Ziele nicht übschreiben.

 

Haben Sie noch eine Info für mich hierzu?

 

LG Susaku

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 10
54 Mal angesehen

@Susaku  schrieb:

 

Wenn ich ein Zahlungsziel habe was für alle greift, wird es doch in den Mandantenstammdaten (und nicht beim Debitor/Kreditor) hinterlegt. Hier kann ich aber die bestehenden Ziele nicht übschreiben.


 

Sie

 

→ ändern bestehende Zahlungsbedingungen in KARE oder

→ legen neue in KARE oder den Stammdaten an. 

 

Die bereits vorhandenen Zahlungsbedingungen werden Ihnen in den Stammdaten zur Auswahl angeboten. 

Nochmals: In den Stammdaten können Sie neue Zahlungsziele anlegen und bestehende auswählen, aber keine Änderungen vornehmen. 

Beispiel:

Sie haben eine Zahlungsbedingung "14 Tage netto" angelegt und auch in den Stammdaten als Standard voreingestellt. Jetzt kommt ein Kunde hinzu, für den "30 Tage netto" gelten sollen.

 

Jetzt legen Sie in KARE eine neue Zahlungsbedingung "30 Tage netto" an und wählen diese dann bei dem entsprechenden Kundenkonto unter OPOS aus. Damit gilt das ausgewählte Zahlungsziel individuell für diesen Kunden, wohingehend die "10 Tage netto" für alle anderen gilt.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
Susaku
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
36 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

vielleicht mal das Beispiel:

 

Zahlungsziel 3 wurde hier mit dem Text Zahlungsziel "brutto" angelegt. Es ist nicht nur im Mandantenstamm sondern auch in allen Kreditoren im Stamm angelegt. (im Kreditor wäre es ja gar nicht erforderlich)

 

Ich würde halt gerne den Text "brutto" ändern, da er nicht aussagekräftig ist.  Wenn ich Sie richtig verstehe kann ich das nicht ändern und müsste eher ein Neues Ziel anlegen ?

 

VG Susaku

 

 

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 10
31 Mal angesehen

@Susaku  schrieb:

 

Ich würde halt gerne den Text "brutto" ändern, da er nicht aussagekräftig ist.  Wenn ich Sie richtig verstehe kann ich das nicht ändern und müsste eher ein Neues Ziel anlegen ?


Sie haben mich nicht richtig verstanden, vorausgesetzt natürlich, dass ich verstehe, was Sie möchten.

 

Ich habe Ihnen doch Screenshots in diesem Beitrag (https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Mandantenstamm-Zahlungsziele/m-p/520114/highlight/true#M69246) mitgegeben. 

Es hindert Sie nichts, bei Ihrem Zahlungsziel 3 unter Bearbeiten den Text zu ändern. Da diese Zahlungsbedingung ein Teil der Stammdaten ist, taucht bei jedem Kreditor, bei dem die Zahlungsbedingung 3 individuell hinterlegt ist, der neue Text auf.

Sofern Sie diese Zahlungsbedingung 3 im Mandanten-Stamm als Standard definiert haben, wird natürlich auch da der neue Text benutzt.

 

(Zahlungsbedingungen werden per Nummer zugewiesen, nicht nach Text, damit Sie eben nicht mühsam individuelle Änderungen vornehmen müssen.)

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
Susaku
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
21 Mal angesehen

So nun wissen wir "warum" das Ganze nicht funktioniert hat. Die Zahlungsziele 1-9 sind von der Datev vorgegeben und können nicht überschrieben werden. Erst ab ZZ 10 ist Individualität möglich. Und nun klappt es auch.

 

Vielen Dank für Ihre Geduld und Mühe.

 

LG Susaku

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 10
15 Mal angesehen

 

Gern.

 

Und danke für die Rückmeldung, hatte ich auch nicht dran gedacht. 

 

 

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
9
letzte Antwort am 20.11.2025 13:55:04 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage