abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandantenübertrag auf genutzte Mandantennummer

1
letzte Antwort am 09.11.2023 17:03:24 von Martina_Harwarth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Seipp
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
390 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

ich verfüge in ReWe über einen Datenbestand für die Jahre 2008 - 2023 (ich nenne ihn: "ursprünglicher Mandant"). Diesen habe ich von einem Kontierungsbüro übernommen und dieser wird für die laufende Fibu genutzt. 

 

Nun werde ich einen Mandantenübertrag vom bisher zuständigen Steuerberater für die Jahre 2008 - 2021 erhalten, der auch die JAe erstellt hat. 

 

Ich möchte gerne die bereits genutzte Mandantennummer für den Übertrag verwenden.

 

Wie geht ihr in einem solchen Fall vor? 

 

a) für Datenübertrag 2008-2021 neue Mandantennummer anlegen und Import Stapel für die Jahre 2022 + 2023?

b) ReWe-Daten in anwendungsspezifischen Fall sichern? Wie geht das? Ich habe einen anwendungsspezifischen Mandanten in Buchführung angelegt, weiß aber nicht, wie ich dort die Sicherung aus dem ursprünglichen Mandanten einspielen soll. In Bestandsdienste wird mir nur der ursprüngliche Mandant angezeigt und nicht der anwendungsspezifische Mandant.

c) ganz anderer Vorschlag?

 

Und wie kann ich sehen, ob Daten des ursprünglichen Mandanten im RZ gespeichert sind? 

 

Ich bitte um Hilfe.

 

Vielen Dank.

DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
359 Mal angesehen

Hallo @Seipp ,

 

der Mandantenübertrag im DATEV Rechenzentrum ist nur auf eine freie Mandantennummer möglich. Falls die von Ihnen gewünschte Mandantennummer bereits im RZ vorhanden ist, kann auf eine neue Nummer übertragen werden.


Wenn der Bestand inhaltlich zusammengeführt werden soll, ist nach dem Holen der Daten aus dem Rechenzentrum der Stapelexport und -Import wie von Ihnen beschrieben möglich. Es ist hierbei auf jeden Fall zu empfehlen, zuvor eine Datensicherung zu erstellen.

 

Weiterhin könnten auch die geholten fehlenden Wirtschaftsjahre als Datensicherung, über die Funktion  Einspielen unter abweichendem Berater/Mandant im Punkt 2.1 beschrieben, zu Ihrer gewünschten Mandantennummer eingespielt werden. Ist auch die Anlagenbuchführung und die Kostenrechnung vorhanden, können diese Daten nur vollständig eingespielt werden.

 

Wenn die bisher von Ihnen genutzte Mandantennummer im Rechenzentrum noch frei ist, ist der Übertrag auch auf diese Nummer möglich und die fehlenden FIBU -Jahre können geholt werden.


Ob und mit welchen Jahren der ursprüngliche Mandant im Rechenzentrum gespeichert ist, sehen Sie in der aktualisierten RZ-Übersicht   RZ-Übersicht siehe Daten holen - RZ-Übersicht aktualisieren .


Auch ein anwendungsspezifischer Fall wird in den Bestandsdiensten angezeigt. Da es keine zentrale Mandantennummer gibt, wird die Buchführung über die Geschäftsfeldübersicht Buchführung geöffnet.

Kann der Bestand in der Buchführung geöffnet werden, sollte er auch in den Bestandsdiensten aufgeführt sein.


Um Ihre spezielle Ausgangssituation zu prüfen und das beste Vorgehen empfehlen zu können, melden Sie sich gerne per  Servicekontakt anlegen im Programmservice Rechnungswesen.

 

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
1
letzte Antwort am 09.11.2023 17:03:24 von Martina_Harwarth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage