abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandant löschen

13
letzte Antwort am 08.12.2020 16:23:26 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sandra5
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1596 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wie kann ich einen scheinbar versehentlich angelegten Mandanten löschen?

Als ich nach meiner Abwesenheit wieder in der Firma war, entdeckte ich einen neu angelegten Mandanten im Arbeitsplatz, für den keine Stammdaten hinterlegt wurden.

Meine Vertretung ist sich dessen nicht bewusst diesen Mandanten angelegt zu haben.

Da ich aber demnächst mit dem Service-Release 9.15 den Jahresabschluss eröffnen möchte und somit das Jahr 2021 anlegen möchte, wäre es gut, das ich diesen Mandanten gelöscht bekomme.

Kann jemand einen Tipp geben??

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1587 Mal angesehen

@Sandra5 schrieb:

Kann jemand einen Tipp geben??


Tauchen 2 Firmen mit 2 FiBus auf oder nur eine FiBu mehr als sonst? FiBus kann man via Bestandsdienste Rechnungswesen löschen. Ganze Mandanten in der Übersicht kann man via Rechtsklick > Basisfunktionen > löschen, sofern Sie die DATEV Rechte dazu haben und es ggf. daher nur der DATEV Administrator kann.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1586 Mal angesehen

Hallo,

 

haben Sie schon mal folgendes probiert: im Arbeitsplatz den Mdt. markieren - rechte Maus - Basisfunktionen - Löschen?

 

 

Gruß
Peter
Sandra5
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1574 Mal angesehen

Ich sehe diesen Mandanten nur unter Arbeitsplatz, in den Bestandsdiensten ist er nicht zu sehen. Vermutlich, da er nicht mit Daten bestückt wurde!?

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1552 Mal angesehen

Hallo,

 

ja, es ist durchaus möglich, dass der Mandant z.B. in der Mandantenübersicht über den Punkt "Mandant anlegen" angelegt wird und noch keine Leistungen zu diesem Mdt. hinterlegt sind.

 

In diesem Fall würde ich den Mdt einfach wie beschrieben in der Mandantenübersicht löschen (rechte Maus - Basisfunktionen - löschen)

 

 

Gruß
Peter
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1519 Mal angesehen

Welchen Zusammenhang hat Ihre Frage mit der Jahresabschlusserstellung?

Sandra5
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 14
1508 Mal angesehen

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt ... Wenn ich das Jahr 2021 eröffne, wird der Mandant mit übernommen, was ich verhindern möchte. Wir sind selbstbuchender Mandant und beim Filtern am Arbeitsplatz des Jahres würde mir dann dieser Mandant mit angezeigt werden.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 14
1506 Mal angesehen

Was ist denn alles DATEV-mässig passiert während Ihrer Abwesenheit?

 

Sind neue Mandanten dazugekommen, wurden Sicherungen eingespielt?

 

Ihnen hier zu erklären, wie ein Mandant gelöscht wird ist einfach aber die Hintergründe sind doch viel wichtiger? Denn es wird doch seinen Grund haben, warum da "auf einmal" ein neues Mandat ist.....

 

Der Jahresabschluss hat mit den neuen Updates auch nichts zu tun, aber das hat ja @Gelöschter Nutzer  schon hinterfragt...

Sandra5
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 14
1497 Mal angesehen

Ich wurde während meiner Abwesenheit nur für die Kreditoren-Buchung und Zahlung vertreten.

Neue Mandanten sind nicht hinzugekommen - wir haben nur einen Mandanten, über den wir unser Unternehmen abrechnen. Ich vermute, das in der Ansicht vom Arbeitsplatz - unter dem Filter das + für Unternehmen anlegen angeklickt wurde und und somit der Mandant angelegt wurde!?

 

Ich habe schon gefunden, wie der Mandant gelöscht werden kann, aber da dieser auch noch im Lohn existiert bin ich natürlich unsicher.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 14
1490 Mal angesehen

"....wir haben nur einen Mandanten, über den wir unser Unternehmen abrechnen..." 

 

Hilfe was meinen Sie damit? Sind Sie "nur" selbstbuchender Mandant und kein Steuerberater? Meinen Sie mit "nur einen Mandanten" sich selber?

 

Wieso einen neuen Mandanten im Arbeitsplatz OHNE Stammdaten. Die Ansicht im Arbeitsplatz sind doch NUR Stammdaten?

 

Auch im Lohn? Nur als Leistung (ohne Inhalte) oder tatsächlich mit Daten im Programm Lohn (LuG oder LODAS).

 

Bitte nehmen Sie es mir nicht krumm, Sie scheinen die Programmzusammenhänge offenbar nicht vollständig zu hinterblicken, lassen Sie ggf. die Finger vom Löschen und fragen (wenn kein Steuerberater) unbedingt diesen bevor bei Ihnen was schiefläuft.

 

 

 

Sandra5
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 14
1481 Mal angesehen

ja...  wir sind "nur" selbstbuchender Mandant" in der Fibu und im Lohn und haben auch keinen Steuerberater mehr, der selbst mit Datev arbeitet. Das erschwert uns natürlich sehr die Arbeit und Hilfe bei der Problemfindung.

Ich habe nun noch altbewährt und "noch" möglich die Datev selbst angeschrieben, damit die ggf. wieder über die Fernwartung eingreifen kann.

 

Danke allen für die vielen Tipps!!!!!!!!!!!!!

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 14
1477 Mal angesehen

"keinen Steuerberater mehr, der selbst mit Datev arbeitet"

 

Das ist aus meiner Sicht ganz schlecht.....dann Augen zu und durch, wird schon schiefgehen.

 

0 Kudos
Sandra5
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 14
1470 Mal angesehen

Ich bin da auch nicht begeistert und ärgere mich jetzt nun schon 3 Jahre, die 22 Jahre zuvor waren besser 🙂

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 14
1460 Mal angesehen

So schlimm kann es ja nicht sein, sonst würde man zu einem Steuerberater wechseln, der DATEV "kann" und entsprechend professionell unterstützt.

 

 

 

13
letzte Antwort am 08.12.2020 16:23:26 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage