abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

MaDi - Hilfematerial für die Mandanteninformation nötig?

8
letzte Antwort am 14.04.2023 09:42:55 von blum
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Link
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 9
344 Mal angesehen

Hallo Community,

 

@blum hat in dieser Kategorie schon eine Lanze für den Mandantendialog Jahresabschluss gebrochen und viel darüber berichtet, wie er mit seinen Mandanten an das Thema rangegangen ist. 👍🙂

 

Daher die Frage, ob Sie ein zusätzliches Hilfsmittel für die Information ihrer Mandanten seitens DATEV brauchen / nutzen würden? 🤔

Viele Grüße
Jochen Link | DATEV eG
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
318 Mal angesehen

Siehe Präsentation von mir am Pilotentreffen am 14.12.2021:

 

  • Bereich in Ideas: schnelle Umsetzung von Kritik (wöchentlich)
  • Hilfestellung bei
    • SmartLogin und der Ersteinrichtung z. B. spezielle Hotline 
    • Ordner/Fächer und Knigge (best praktice) bzw. Möglichkeit der Überleitung bei Musterarbeitspapiere (DATEV Muster-Knigge zu Kanzlei-Knigge).
    • Kleine einfache Erklär-Videos
      • auch für das Mandantenportal
      • auch für die audit-miner (der Filter braucht wieder einen Namen)
      • Prüffeld (Kontennachweis) mit Einblendung im Erläuterungsbericht
      • Hinterlegung Knigge im Arbeitspapier (zentral) bei einer Prüfungsfrage in der Dokumentenvorlage und bei der konkreten Stellung der Online-Frage und Auswirkung beim Herunterladen mit Dokumentenanhang
      • Schnellinfo DMS mit Ablagestruktur und drag and drop mit work-flow und Kenntnisnehmer
  • Anpassung Dokumentenvorlagen zu den Arbeitspapieren 
  • Musterarbeitspapiere auch für Fibu-Fragen (Entwurf liegt Euch von mir vor; werde ich her aber nochmal posten)
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 9
310 Mal angesehen

Mustereinbindung für die Homepage der StB.

 

So sieht das bei uns aus:  https://www.merk-schlarb-partner.de/datev

 

blum_1-1681390962017.png

 

Hilfreich für den Mandanten wäre bestimmt eine Musterdatei für die sinnvollen Favoriten im Browser!

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 9
307 Mal angesehen

@blum schrieb:

Siehe Präsentation von mir am Pilotentreffen am 14.12.2021


Äh Schreibfehler 😲? Irgendwer muss mich heute dringend echt boxen 🥊. Bitte lasst mich das alles nur träumen. Bitte 🙏.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 9
301 Mal angesehen

Deckblatt der Präsentation von mir:

 

blum_0-1681391190023.png

 

DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Link
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
236 Mal angesehen

Hallo @blum,

 

danke für Ihre Aufstellung. 🙂
Ich habe sie intern weitergegeben, mal sehen. 😉


Derweil darf ich ergänzend (insbesondere für Mitlesende) eine kurze Übersicht geben, was wir schon haben:

 

Hilfe-Dokumente

 

 

Hilfe-Video

 

 

Terminservice

 

 

 

Viele Grüße
Jochen Link | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 9
217 Mal angesehen

@Jochen_Link schrieb:

Ich habe sie intern weitergegeben, mal sehen. 😉


Wie 🤔? Das heißt, @blum hatte sie 2021 unter Verschluss gehalten? Top Secret und geheim? Klingt nicht gerade effizient, wenn man mehrere Schleifen drehen muss, bis Informationen an der richtigen Stelle bei DATEV ankommen und bis sich dann was bewegt ... hui 🐌

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 9
208 Mal angesehen

Hallo Herr Link,

 

ich denke, es würde den Mandanten (und dadurch auch uns Kanzleien und Euch wegen weniger Rückfragen) sehr helfen, wenn es neben dem Hilfe-Button auf der MaDi Seite auch einen "Tutorial" Button gäbe:

 

blum_0-1681456565275.png

 

und dann alle (zur Zeit gibt es leider noch keine) Hilfe-Videos (lieber viele kurze anstatt wenige lange Videos) für die Mandanten-Seite aufgelistet werden wie z. b.:

  • Dateien hochladen
  • Antwort an den StB senden bzw. Antworten Zwischenspeichern
  • wie erkenne ich, wer eine Frage/Antwort sehen kann
  • Fragen intern weiterleiten (Benutzer hinzufügen)
  • Benutzung des Suchschlitzes
  • Filter setzen und zurücksetzen
  • Filter Beteiligte sinnvoll nutzen
  • abgeschlossene Unterhaltungen als PDF archivieren
  • erledigte Fragen suchen und finden
  • Unterschied Mitteilungen (dieses Plattformprodukt ist leider bezüglich des zum sinnvollen ARbeiten erforderlichen Funktionsumfanges seit über einem Jahr im Entwicklungsdauer-Rückstand) und MaDi-Seite
  • usw.

 

Und auf der Berater-Seite bitte die gleichen Videos auflisten und zusätzlich noch Erklär-Videos für die lokale Anwendung AP.

 

Würde übrigens auch allen anderen Plattformanwendungen wie z. B. Meine Steuern gut stehen!

 

Gruß Ralf Blum

 

Ein DATEV Ideas Unmöglichkeit - ist weniger als ein Fehler; nervt aber ungemein; bisheriges "Brachland" bzw. gefühlte völlige Untätigkeit bei der DATEV - (siehe Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg)

 

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
187 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@Jochen_Link schrieb:

Ich habe sie intern weitergegeben, mal sehen. 😉


Wie 🤔? Das heißt, @blum hatte sie 2021 unter Verschluss gehalten? Top Secret und geheim? Klingt nicht gerade effizient, wenn man mehrere Schleifen drehen muss, bis Informationen an der richtigen Stelle bei DATEV ankommen und bis sich dann was bewegt ... hui 🐌


Hallo Daniel,

 

ja den jungen DATEV Wilden die für die Plattformentwicklung Kollaboration zuständig sind, fällt die externe  Kommunikation mit uns Anwendern/Kunden/Genossen/Piloten (Übertragung/Verteilung/Beurteilung von Informationen) noch schwer. Das ist leider ein langer Lernprozess. Ich hatte damals Ende 2021 das Gefühl, dass meine Präsentation dort kein Gefallen gefunden hatte (Ablage P).

 

Mit den "alten Hasen" kann man da schon deutlich mehr "bewegen".

 

Wenn es jetzt noch einen DATEV Prozessmanager (Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung), man könnte ihn auch DATEV-Integrationsbeauftragter (Der Spock des (T)Raumschiffes DATEV-Cloud) nenne gäbe, könnte der die jungen DATEV Wilden und die "alten DATEV Hasen" zusammenbringen. So könnten dann die neuen Plattformanwendungen aus den Erfahrungen von DATEV Pro lernen und es würden nicht immer die gleichen Fehler vielfach gemacht.

 

Gruß Ralf Blum

8
letzte Antwort am 14.04.2023 09:42:55 von blum
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage