abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

MOSS und EÜR

1
letzte Antwort am 26.04.2016 16:14:42 von Bernhard_Frauenknecht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
christiankunz
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
605 Mal angesehen

Hallo Datev,

können Sie mal Ihre EÜR-Schnittstellenpläne überprüfen? Sie scheinen hinsichtlich der 2015 neu eingeführten MOSS-USt-Konten nicht konsistent zu sein:

Die MOSS-USt-Verbindlichkeit soll – vermutlich korrekterweise – wie deutsche USt behandelt werden, also in Zeile 16 der EÜR (Vereinnahmte Umsatzsteuer sowie Umsatzsteuer auf unentgeltliche Wertabgaben) landen.

Das Konto für die MOSS-Zahlungen taucht dagegen bei den USt-Konten gar nicht auf; dafür werden beide Konten noch einmal bei „Auffangposten für Betriebseinnahmen“ (SKR 03) bzw. „Ausgaben für eigenes Personal“ (SKR 04) mit aufgeführt.

Danke im voraus für Ihre Klarstellung und freundliche Grüße

Christian Kunz

DATEV-Mitarbeiter
Bernhard_Frauenknecht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
182 Mal angesehen

Hallo Herr Kunz,

vielen Dank für Ihren Hinweis auf den Fehler in den Checklisten der Schnittstellenfunktionspläne. Die Anpassung der Dokumente 1080795 und 1080796 wurde bereits veranlasst so dass in wenigen Tagen die korrekte Fassung zur Verfügung steht. Im Rahmen der Programmverbindung werden die Konten 1729 bzw. 3799 korrekt unter der Position "Übrige unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben" in die Anlage EÜR übergeben.

Mit freundlichem Gruß
Bernhard Frauenknecht

Produktmanagement und Service

Betriebliches Rechnungswesen

DATEV eG

0 Kudos
1
letzte Antwort am 26.04.2016 16:14:42 von Bernhard_Frauenknecht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage