abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kundennummer abweichend von Debitorennummer - Suchmöglichkeit beim Buchen?

7
letzte Antwort am 11.02.2020 14:00:20 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1779 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir haben das Problem, dass wir mehrere Mandanten haben, die Kundennummern abweichend vom Debitorenkonto verwenden z.B. KD 1-K-12356805 hat die Debitorennummer 10.001. Auf der Rechnung steht zwar KD & Debitorennummer aber viele verwenden auf dem Überweisungsträger ausschließlich die Kundennummer. 

 

Jetzt ist es aber so, dass es schwierig ist über den Kto-Az-Manager die dazugehörige Rechnung zu finden. Insbesondere dann, wenn die Rechnung an Herrn Schulz von Frau Müller überwiesen wird.

 

Gibt es irgendwie die Möglichkeit beim Buchen die Kundennummern zu suchen oder für den Kto-AZ-Manager "lesbar" zu machen?

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1756 Mal angesehen

In den Debitorenstammdaten kann man ja eine Kundenummer unabhängig von der Debitorenkontonummer vergeben, bringt das nichts?

0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1753 Mal angesehen

Das wird ja gemacht, die Kundennummern werden mit "übernommen". Aber der Workflow ist sehr umständlich, denn beim Buchen kann man nicht direkt die Kundennummer verwenden um die Zahlung zuzuordnen, sondern man muss dann erst die Kundennummer suchen um die Debitorennummer herauszufinden. Nach Rechnungsbetrag suchen macht keinen sinn, da es zu viele gleiche Rechnungsbeträge gibt. Aus dem Grund suchen wir nach alternativen Möglichkeiten, die wir vielleicht noch nicht entdeckt haben,

0 Kudos
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1750 Mal angesehen

Nur zur Sicherheit, Sie verwenden schon die Option "Zahlungen verbuchen", wo an und für sich das Programm versuchen sollte, die Zahlungen zuzuordnen? Ich hätte ja eigentlich gehofft, dass DATEV Rewe da auch die Kundennummern überprüft.

0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1746 Mal angesehen

ganz genau. 

 

Leider überprüft DATEV Rewe offensichtlich nicht die Kundennummern. Ist die Debitorennummer oder Rechnungsnummer irgendwo im Buchungstext funktioniert die Verbuchung relativ problemlos. Sobald ausschließlich die Kundennummer angegeben wird (was leider sehr oft vorkommt) ist es vorbei mit der bequemen Verbuchung.

0 Kudos
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1744 Mal angesehen
Die Kundennummer im Debitorenname einzubauen ist keine Option nehme ich an?
0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
1741 Mal angesehen

eher nicht. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
1700 Mal angesehen

Hallo dominikmayer,

 

in der Buchungsvorschlagserzeugung kann i.V. der angegebenen Kundennummer aus dem Verwendungszweck der Zahlung für den OPOS-Ausgleich gesucht werden. Im Hintergrund wird dabei nach der zum Geschäftspartner in den Debitorenstammdaten hinterlegten Bankverbindung zusammenhängend gesucht.

 

Folgendes setzt dazu für die OPOS-Suche mindestens voraus:


- die passende Lerndatei Bank ist angelegt und 
- in den Debitorenstammdaten | Feld Kunden-/Lief.-Nr.: ist die zur Debitorennummer abweichende Kundennummer eingetragen.

 

Weiter Informationen erhalten Sie auch im Info-Dokument  Dok.-Nr.: 1036446 - Qualität von Bank-Buchungsvorschlägen verbessern 

 

Bei weiteren Fragen, können Sie sich gerne an den Programmservice Rechnungswesen wenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
7
letzte Antwort am 11.02.2020 14:00:20 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage