Hallo,
seit Datev, auf meinen neuen PC umgezogen ist, habe ich folgendes Problem:
bei der Verbuchung meiner Bank, möchte das Programm auch immer eine KST haben. Früher kam die Meldung nur bei Sachkonten. Wie kann ich das wieder einstellen. Ich habe das Zusatzmodul KST-Leistungsrechnung nicht. Mir genügt es wenn ich mir die einzelnen Kostenstellen anzeigen lassen kann.
________________________________________________
Kategorie angepasst von @Angelika_Roßmeisl
Hallo @EN,
In den Feldeinstellungen des Buchungssatzes darf das KOST-Feld nicht als Muss-Feld eingestellt sein.
Der Haken KOST1: Eingaben unterstützen, muss gesetzt sein, damit die Kostenstellen angezeigt werden.
Tritt ein anderes Programm verhalten auf.
Setzen Sie sich mit uns per Servicekontakt in Verbindung, sodass wir das Problem gemeinsam beheben können.
Hallo Barbara Bretting,
soweit war ich schon. Leider ist mein Problem, das es eine Meldung geben soll, wenn ich ein Sachkonto (Ertrags und Aufwandskonten) anspreche und die Kostenstelle vergessen wurde einzugeben. Dies war bisher immer der Fall. Wenn ich jetzt aber die Kostenstelle als Muss kennzeichne, kommt die Meldung auch bei jeder Bankbuchung und es lässt mich ohne KST-Stelle die Buchung nicht fertig machen. Es wurde bei der Bankbuchung kein Sachkonto angesprochen.
klicken Sie im Buchungsmodus in den Eigenschaften im Bereich Buchungssatz unter dem Feld Buchungserfassung auf Kost 1/Eingaben unterstützen. Dann öffnet sich ein neues Fenster. Unter Plausibilität Buchen müssten Sie die im Anhang gezeigten Einstellungen vornehmen. Dann sollte es wieder funktionieren.
Hallo @EN,
die Kost-Prüfung auf Konten (Ertrags- und Aufwandskonten) geht nur mit dem Programm Kostenrechnung classic.