abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kostenstellen in der Buchungszeile bei Zahlung

1
letzte Antwort am 29.05.2024 10:27:48 von Martina_Harwarth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sokleinmitHut
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
670 Mal angesehen

Hallo,

 

aus Gründen hätten wir gerne, dass bei der Verbuchung der Bank auch immer die Kostenstelle der bezahlten/beglichenen Rechnung übernommen wird. Bisher ist die Buchung Debitor/Erlös mit Kostenstellen; die Zahlung dazu (Bank/Debitor) nicht.

 

Die Bankkontoumsätze werden über das Datev-RZ bereit gestellt und in Kanzlei-Rewe geholt/verbucht.

 

Gefunden haben wir das Hilfe-Dokument 1035883. Dort unter Punkt 3.2. 

 

Gemäß der Anleitung kann man einstellten, dass generell bei allen Ausgleichsbuchungen(?) automatisch bei Zahlungsbuchungen die Kost ergänzt wird. Ist das hier die richtige Abhilfe? Geht es hier nicht um dieses Programm "Zahlungsverkehr"? 

 

Testen geht leider noch nicht, weil in diesem Fall noch keine Erlösrechnungen gestellt wurden und somit auch noch nix bezahlt.

 

Danke

DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
638 Mal angesehen

Hallo @sokleinmitHut ,

 

bei der Buchung der Bankkontoumsätze wird die Kostenstelle automatisch ergänzt, wenn Sie wie im Punkt 3.1 Zahlungen buchen mit Skonto: Kostenstelle aus der Rechnung übernehmen beschrieben, die Prüfung der Kostenstelle aktivieren.
Der Punkt 3.2 in diesem Dokument beschreibt die Erstellung eines Zahlungsvorschlages und die Erzeugung der Ausgleichsbuchungen, die dann über die Stapelverarbeitung in die Buchführung übernommen werden können (siehe Zahlungen / Lastschriften an den Zahlungsverkehr übergeben).

 

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
1
letzte Antwort am 29.05.2024 10:27:48 von Martina_Harwarth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage