Hallo zusammen,
ein Mandant von uns möchte gerne für seinen Betrieb eine Kostenrechnung einstellen.
Da ich mich bis jetzt vor diesem Thema drücken konnte, bin ich ein totaler Anfänger und muss man direkt fragen, was der Unterschied zwischen Kostenrechnung "basis" und "classic" ist.
Wir haben nur ersteres
Der Standardbetriebsabrechnungsbogen (Kostenrechnung "Basis" gibt es nicht mehr) kann lediglich eine Auswertung pro Kostenstelle ausgeben, welche vom Aufbau der DATEV-BWA entspricht.
Individuelle Anforderungen wie Konsolidierungen, Kostenverteilungen (Kontenverteilungen, Umlagen, Innerbetriebliche Leistungsverrechnungen), individuelle Auswertungen usw. sind nur mit Kostenrechnung classic möglich.
Den genauen Leistungsumfang von Kostenrechnung classic können Sie der Leistungsbeschreibung entnehmen:
https://apps.datev.de/dnlexka/document/0904021
Vielen Dank!