abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Konvertierung Sachkontennummern (x-stellig zu 8-stellig)

3
letzte Antwort am 10.10.2021 22:57:57 von seprof
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Wellcode
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
473 Mal angesehen

Hallo

 

habe eine simple Frage, die Sachkontennummern werden in Datev 8-stellig abgelegt. Hat man also ein Sachkonto mit Nr "1200", wenn ich also das Konto in der DATEV-API angeben muss, muss ich es auf 8-stellig mit führenden Nullen nach rechts erweitern (1200 => 12000000).

 

In der Datev-Anwendung (z. B. in der Buchungsmaske) wird das Konto als 1200 angezeigt.

 

Meine Frage, was ist mit den Konten, wie z. B. (12, 120, 12000)? Es ergeben sich die gleichen Zahlen, wenn man Nullen nach rechts hinzufügt.

 

 

 

12 => 12000000
120 => 12000000
12000 => 12000000

 

 

 

 

Gibt es eine bestimmte Formel, die die Konten von 8-stellig auf x-stellig zurückreduziert? Wie erkenne ich, dass es eine 12, 120, 1200 oder 12000 ist?

 

Das Gleiche frage ich mich auch für die Debitoren- sowie Kreditorennummern.

 

 

 

 

seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 4
455 Mal angesehen

Sachkontenlänge von 4 -> 8 stellig 

 

12 = 12 0000

120 = 120 0000

1200 = 1200 0000

12000 = 12000 0000 Debitoren und Kreditorenkonten sind neunstellig

 

Es werden lediglich um 4 Nullen erweitert.

0 Kudos
Wellcode
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
448 Mal angesehen

Hallo @seprof 

 

vielen Dank für die Klärung. Werde so anwenden. Jedoch wenn ich die W-Jahre (fiscal years) abrufe, steht dort ein "AccountLength" mit 5. Hat diese Angabe eine Auswirkung auf die Nummernbildung?

 

 

<FiscalYear>
...
    <AccountLength>5</AccountLength>
    <AccountSystem>3</AccountSystem>
    <CostLength>8</CostLength>
...
</FiscalYear>

 

0 Kudos
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 4
428 Mal angesehen

5-stellige Sachkontenlänge auf 8-stellige Sachkontenlänge

120 = 120 000

1200 = 1200 000

12000 = 12000 000

120000 = 12000 000 Debitoren/Kreditoren

0 Kudos
3
letzte Antwort am 10.10.2021 22:57:57 von seprof
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage