abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontieren bei digitalen Belegen?

3
letzte Antwort am 18.02.2017 09:50:20 von Gerd_Görtz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
saschameuser
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
2389 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

wir sind momentan in einer Pilotierungsphase mit ein paar Mandanten bezüglich des Einsatzes von Unternehmen-Online und der Digitalisierung der Belege (Eingangs- und Ausgangsrechnungen).

Wir holen uns also nach der digitalen Speicherung in Unternehmen-Online durch den Mandanten die Eingangs- und Ausgangsrechnungen von Belege-Online mit Kanzlei-Rewe ab und buchen diese ("Digitale Belege"). Nun stellt sich mir die Frage, ob ich bei einer solchen DIREKTEN Verknüpfung des Beleges mit dem Buchungssatz die Voraussetzung "Kontierung" erfülle und diese somit (um es mit den Worten von Donald Trump zu sagen) obsolet ist?

Es wäre ja beinahe unsinnig und letztlich mehr Arbeit, die digital eingespielten Belege nochmals im Papierformat in einem Ordner zu suchen, zu kontieren und dann nochmals abzuheften.

Vor allem dann, wenn wir Zugferd-Belege erst nochmals drucken würden, um diese dann zu kontieren und abzuhängen...

Wie sehen Sie das?

Meine Suche hier im Forum hat einen Beitrag gezeigt, der sich schon mit dem Kontieren auseinandersetzt. Jedoch - so wie ich es interpretiert habe - nicht im Zusammenhang mit dem Verbuchen von digitalen Belegen.

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
906 Mal angesehen

Hallo,

der Beleg wird beim buchen, und folgender Festschreibung, in Karewe unveränderlich mit dem angesprochenen Konto verbunden. Eine schriftliche Notiz (Kontierung) wird dadurch zur Nebensache.

U.U. ist eine Kontierung, durch den Mandanten, hilfreich, wenn das die Zuordnung, z.B. Wareneinkauf anstatt Anlagevermögen, klärt.

Manchmal durchaus kontraproduktiv, wenn (Personal-/ Eigen-) Entnahmen dokumentiert werden,

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
906 Mal angesehen

Wenn man die Buchungen zurück nach Unternehmen Online schreibt, ist nicht nur die Buchung mit dem Beleg verknüpft sondern auch der Beleg enthält dann die entsprechenden Buchungsinformationen.

Gerd_Görtz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
906 Mal angesehen

Das ist auch der Grund dafür, dass der analoge Buchungsstempel "gebucht" entfallen kann.

3
letzte Antwort am 18.02.2017 09:50:20 von Gerd_Görtz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage