abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontenüberleitung bei Kreditoren und Debitoren?

5
letzte Antwort am 08.01.2021 18:45:13 von Nida_Niazioglou
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
simonw_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
650 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ist eine Kontenüberleitung bei Kreditoren und Debitoren möglich?

 

Unser Mandant bucht nun selbst mit Lexoffice und hat andere Kreditoren- und Debitorennummern vergeben als wir bisher.

DATEV-Mitarbeiter
Nida_Niazioglou
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
607 Mal angesehen

Hallo @simonw,

 

ja, auch für Debitoren und Kreditoren ist eine Kontenüberleitung möglich. Sie müssen alle Konten (inklusive Sachkonten) überleiten. Für die Sachkonten ist Alternativ-Konto und DATEV-Konto gleich.

 

Nähere Informationen zum Vorgehen finden Sie im folgendem Dokument:

 

Alternativkonten beim ASCII-Import überleiten

Mit freundlichen Grüßen
Nida Niazioglou | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
simonw_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
605 Mal angesehen

Da habe ich mich leider unklar ausgedrückt. Wir nutzen die Schnittstelle DATEVconnect Online, daher findet kein ASCII-Import statt. 

 

Die Frage bezog sich auf die Jahresübernahme nach 2021. Da kann man ja eine Kontenüberleitung durchführen (z. B. bei Kontenrahmenwechsel). Und hier stellt sich die Frage, ob wir das auch mit Debitoren- und Kreditorenkonten machen können?

 

Sprich:

 

10000 war bisher Max Mustermann und soll ab 2021 Berta Baum sein. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nida_Niazioglou
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
590 Mal angesehen

Hallo @simonw_,

 

meinen Sie den Rechnungsdatenservice 1.0 oder 2.0, Buchungsdatenservice?

Mit freundlichen Grüßen
Nida Niazioglou | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
simonw_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
585 Mal angesehen

Buchungsdatenservice, wir spielen die Buchungssätze des MD mit den verknüpften Belegen ein. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nida_Niazioglou
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
559 Mal angesehen

Hallo @simonw_,

 

eine Überleitung auf andere Kontonummern ist mit dem Buchungsdatenservice nicht möglich.

 

Wenn die Überleitung nicht in der abgebenden Software eingestellt werden kann, dann ist folgendes Vorgehen denkbar:

 

Verarbeiten Sie die Buchungsstapel mit den falschen Kontonummern ganz normal über die Stapelverarbeitung. Buchungsstapel dürfen nicht festgeschrieben sein. Kontrollieren Sie die Spalte Festschreibung in der Stapelverarbeitung. Hier muss „Nein“ stehen. Wenn hier „Ja“ steht, benötigen Sie Sonderrechte zum Aufheben der Festschreibung.

 

Anleitung im Infodokument:

 Rechte in der Rechteverwaltung für Übermittlung der UStVA und Import ohne Festschreibung einrichten)


Verarbeiten Sie nur die Buchungsstapel. Kontenbeschriftungen löschen Sie und legen sie danach manuell neu an. Diese können nicht übergeleitet werden.

Die verarbeiteten Buchungsstapel können Sie danach per ASCII-Format exportieren.

 

Anleitung im Info-Dokument:

ASCII-Dateien mit Standardformaten und individuellen Formaten exportieren

 

Danach importieren Sie die Stapel erneut und erstellen eine Alternativ-Kontenüberleitung

 

Anleitung im Info-Dokument:

Alternativkonten beim ASCII-Import überleiten 


Als letztes löschen Sie die den Buchungsstapel mit den falschen Kontonummern.

Mit freundlichen Grüßen
Nida Niazioglou | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
5
letzte Antwort am 08.01.2021 18:45:13 von Nida_Niazioglou
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage