Hallo Zusammen,
ich habe mehrere unserer Gesellschaften im Jahresabschluss konsolidiert. Ich möchte allerdings auch gerne unterjährige KOST-Auswertungen, die ich bei den einzelnen Mandanten mache, beim konsolidierten "Mandanten" erstellen, allerdings werden die Buchungen der einzelnen Mandanten ohne Kostenstellen übernommen, so dass der Import oder die Erstellung eines KOST-Systems nicht funktioniert hat. Gibts es eine Möglichkeit dem System zu sagen, dass die Kostenstellen mit übernommen werden sollen? Kann generell festgelegt werden, welche Informationen der einzelnen Buchungen mit in die Konsolidierung fließen sollen (Kostenstelle, Buchungstext usw.)?
Vielen Dank
Schönen Gruß
AtiBro
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Aus meiner Erfahrung werden bei der Konsolidierung des Jahresabschlusses nur die Kontensalden der einzelnen Abschlüsse übernommen, so das eine Kostenrechnung für den konsolidierten JA definitiv nicht möglich sein wird.
Gibt es denn eine Möglichkeit eine Soll-Ist-(Plan-)-Auswertung in dem Konsolidierten zu erstellen (ohne Kostenstellen), die ich dann mit dem selben Ausgabeformular, das ich auch für CÜ oder BAB nutze, darzustellen?
Guten Morgen @AtiBro,
es kann eine konsolidierte Kostauswertung erstellt werden. DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1070301
Die Kostenstellen werden aus den Buchungssätzen übernommen.
Vielen Dank,
an der automatischen Verarbeitung bin ich auf Grund unserer Server gescheitert, aber das manuelle Einspielen hat geklappt. 🙂
Wissen Sie, wie man bei der Konsolidierung von 2 Gesellschaften die internen Verrechnungskreise (Aufwand und Ertrag gegeneinander aufrechnet) herausrechnet?
VG Christoph Lerdon