abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kleinunternehmer + EÜR reicht Zahlungseingang ohne Debitoren-/Kreditorenkonten aus

3
letzte Antwort am 12.07.2025 06:13:18 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
-Freelancer-
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
152 Mal angesehen

Ich bin Kleinunternehmer nach § 19 UStG und arbeite mit Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) im Tool BuchhaltungsButler.


Ich habe festgestellt, dass ich die EÜR-Auswertung nur nutzen kann, wenn ich die Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung deaktiviere.

Das bedeutet: Ich kann dann nicht mehr gegen Kunden oder Lieferanten buchen, sondern nur pauschal bei Zahlung.


Ist das buchhalterisch korrekt, wenn ich bei der EÜR nur den tatsächlichen Zahlungseingang/-ausgang buche
– also ohne separate Rechnungseingangsbuchung, ohne Debitoren/Kreditoren?

Mir geht es um eine saubere Lösung für Kleinunternehmer, ohne die EÜR-Funktion im Tool zu verlieren.

Vielen Dank für euren Input!

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
136 Mal angesehen

Korrekt ist es. Wie es sich dann bezüglich der Übersichtlichkeit bei dir im Programm darstellt, kann ich nicht beurteilen.

in dubio pro theo
-Freelancer-
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
128 Mal angesehen

Vielen Dank.

 

Das heißt ich kann die Buchungen bezüglich Rechnungseingang und Rechnungsausgang buchhalterisch ignorieren, weil die EÜR das Abfluss- und Zuflussprinzip berücksichtigt?

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
99 Mal angesehen

Es gibt auch Ausnahmen wie die 10-Tage-Regelung. 

in dubio pro theo
0 Kudos
3
letzte Antwort am 12.07.2025 06:13:18 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage