abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kanzlei Rewe: Schriftgröße in Jahresabschlussauswertung einstellen

5
letzte Antwort am 24.09.2019 11:46:48 von stbjunges
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stbjunges
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
334 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

im Rahmen der Jahresabschluss-Besprechungen gehe ich regelmäßig die Jahresabschlussauswertungen im Programm Kanzlei-Rewe mit den Mandanten durch. Die Auswertungen werden dabei zusammen mit Arbeitskonten, Kontoblättern, etc. auf einem großen Fernseher dargestellt.

Manchen Mandanten ist die Schrift dort aber zu klein, weshalb ich dann immer die Bildschirmlupe unter Windows aktiviere. Ebenso habe ich auch schon einfach die gesamte Auflösung des Betriebssystems verringert, damit die Zahlen noch größer dargestellt werden.

Die Bedienung der Programmoberfläche wird dann umständlich.

Ich wünsche mir die Möglichkeit, einfach die Schriftgröße in den Auswertungen einstellen zu können. Gibt es diese Möglichkeit? Genug "leerer Raum" wäre ja auf jeden Fall in den Auswertungen.

Wenn ich nach Excel exportiere kann ich zwar wunderbar die Schriftgröße skalieren, dann fehlt mir aber die Möglichkeit zu den einzelnen Konten zu springen per Doppelklick.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
208 Mal angesehen
auf einem großen Fernseher dargestellt.

Wie groß? Mit welcher Auflösung? Skalierung in Windows schon aktiv?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
stbjunges
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
208 Mal angesehen

54 Zoll, native Auflösung 1920 x 1080, aber Eingangssignal auf 1360 x 768 verringert.

Die Skalierung in Windows erfordert eine Neuanmeldung am System, wenn man die versucht zu ändern. Das ist nicht praktikabel während einer Besprechung.

Ich würde erwarten, dass ich die Schriftgröße in den Kontenblättern benutzerfreundlich mit Strg + Mausrad oder Strg + "+" ändern kann.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 6
208 Mal angesehen

Das mit den Schriftgrößen ist seit 13.0 ein (noch) größeres Problem geworden.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 6
208 Mal angesehen

54 Zoll, native Auflösung 1920 x 1080, aber Eingangssignal auf 1360 x 768 verringert.

Die Skalierung in Windows erfordert eine Neuanmeldung am System, wenn man die versucht zu ändern. Das ist nicht praktikabel während einer Besprechung.

Dann haben Sie das gleiche Problem wie ich.

Ich würde es mit nativer Auflösung versuchen, weil der TV sonst interpolieren muss und das meist mehr Matsche wird, als wenn man skaliert.

Gerade wo DATEV ab DVD 13.0 nun fast alle Programme skalieren lassen kann und es scharf und groß sein soll.

Das Problem ist, dass 54" bei der geringen Auflösung zwar alles groß macht, aber es so eine geringe Auflösung ist, dass gerade Schriften und Co. ausgefranzt wirken. So, wie man das vor der Retina-Zeit von Apple kannte. Wenn man für den Buchstaben B nur gefühlt 5 Pixel übrig hat, wird das entsprechend unscharf dargestellt, weil die Pixel so groß sind.

Ich würde behaupten, dass ein großer TV mit 4K und entsprechender Skalierung von 150% besser aussieht, als Ihre Lösung. Sicher bin ich nicht; hätte auch ich gern einmal gesehen. Rein technisch betrachtet hätte so jeder Buchstaben doppelt so viele Pixel, wird schärfer dargestellt und dadurch besser lesbar.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
stbjunges
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
208 Mal angesehen

Die Schärfe ist leider gar nicht das Problem, das wird gut dargestellt. Entscheidend ist in meinem Szenario die Schriftgröße.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 24.09.2019 11:46:48 von stbjunges
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage