abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kalkulatorische Abschreibung / Wiederbeschaffungswert Maschine

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Guy_34
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 1
101 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe folgende drei Fragen zwecks der kalkulatorischen Abschreibung:

 

Bei dem Wiederbeschaffungswert wird oft eine Inflationsformel verwendet.

 

Wäre auch folgende Praxis möglich:

Anschaffung einer Metallbandsägemaschine erfolgte im Jahr 2012 für 200.000,- €

Über google wird herausgefunden, dass die gleiche Maschine inzwischen günstiger ist und nur noch 180.000,- € kostet.

Kann ich dann die 180.000,- € in der kalk. Afa verwenden als Ansatz oder wäre es auch aufgrund des technologischen Fortschritts und da bestimmt ein höherwertiges Modell erwoben werden soll, zumindest sinnvoll, dann die 200.000,- € stehen zu lassen?

 

Und da es schwierig ist, bei Maschinen einen konkreten Restwert/Schrottwert anzusetzen, würde ich pauschal 10% ansetzen. Ist das sinnvoll?

 

Die Nutzungsdauer für die Maschine (unsere festgelegte Dauer) beträgt 15 Jahre, wäre also 2017 abgelaufen. Die Maschine ist jedoch noch im Einsatz. Heißt: Die kalkulatorische Abschreibung erfolgt weiterhin?

 

 

 

Kategorie angepasst von @Antje_Naumann

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage