abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jahresabschluss entwickeln / Bitte dringend überarbeiten

32
letzte Antwort am 17.06.2021 12:47:14 von Frank_Fischer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 31 von 33
223 Mal angesehen

Hallo @Hauke_Hamann,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre wie immer sehr gute Fehlerbeschreibung(en). Ich habe den Sachverhalt an meine Kolleginnen und Kollegen der Entwicklung Steuern weitergegeben, ebenso meine Kolleginnen und Kollegen der Entwicklung Bilanzbericht informiert. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 32 von 33
204 Mal angesehen

Hallo,

 


@Hauke_Hamann schrieb: Aber: wir haben hier letztes Jahr im Abschlussbereich auf 49“ Curved-Monitore mit Splitscreen mit zusätzlichem Hochkantmonitor umgestellt. 

 

....

 

Und das „Highlight“: auch der Druck sieht so aus!

Was hat der Druck mit dem Monitor zu tun?

ersteinmal "sehr" wenig... Noch unter Windows 2000 (Terminalserver) und Office 2000 gab es hier im Bereich Excel einen kausalen Zusammenhang, welchen wir reproduzieren konnten. Und das sogar auf dem Cebit-Stand von Microsoft. Die MS-Damen und Herren dort waren ziemlich geplättet.

 

Zum Phänomen:

Im Excel gibt es eine Funktion "Kamera". Mit dieser konnte man einen Tabellenbereich markieren und fotografieren. Das "Foto" konnte dann an anderer Stelle in dem Tabellenblatt/-mappe eingefügt werden.

*** Bei Überlappung = Schleife = Rechner platt --> andere Baustelle... ***

Hierdurch konnten unterschiedliche Spaltenformatierungen umgangen werden, wenn man Excel als "Berichtseditor" verwendet (Bilanza).

 

Wenn am Client ein 4/3-formatiger Monitor verwendet wurde (seinerzeit 1280x1024 Pixel, Mäusekino...) alles gut.

Das Foto wurde exakt skaliert und eingefügt.

 

Wenn nun die gleiche Tabelle auf einem Rechner mit 16:9-Format verwendet wurde, (je höher die Pixelzahl, desto schlimmer) war das eingefügte Foto noch in Ordnung. Wenn aber das bestehende Foto mit Doppelklick geöffnet oder ein neues Foto eingefügt wurde, ging die Skalierung komplett in die Binsen. Totale Verzerrung bis zur Unlesbarkeit. Und im Druck wurde dies verzerrte Foto mit ausgegeben.

Warum?

Technisch wird bei der Anlage des Fotos ein JPG-Bild angefertigt, welches an der gewünschten Position eingefügt wird. Diese JPG ist dann mit der Quelle verlinkt, sodass eine permanente Aktualisierung erfolgt.

Und genau die Anlage des JPG ging bei den höheren Pixelzahlen in Sachen Skalierung in die Hose. 

 

Das gleiche Phänomen gab es auch, wenn Exceltabellen in Word-Dokumente oder PowerPoint-Mappen verknüpft wurden. Hier wird auch technisch wieder ein JPG in das Word/PowerPoint eingefügt. Somit spart der Entwickler einiges an Arbeit, wenn im Layout was angezeigt werden muss.

Bei der Druckausgabe wird dann das "fertig skalierte" Bild einfach mit ausgegeben.

 

Hierzu gab es irgendwann einen individuellen Patch von MS, welcher das Problem aber verschlimmbessert hat.

In nachfolgenden Office-Versionen ist mir dies zum Glück nicht mehr untergekommen. Da hat dann MS die Technik verbessert.

 

Wenn also Entwickler heute mit ähnlichen Programmbibliotheken/-funktionen "rumbasteln", dann kommen solche Druck-Phänomene zustande...

 

Hilft Ihnen leider nicht weiter, aber so ist vielleicht ein mögliches Problemfeld zu sehen, insbesondere wenn Anzeige und Druckausgabe eigentlich nichts miteinander zu tun "haben" sollten... 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 33 von 33
187 Mal angesehen

Hallo @chrisocki ,

auch für Ihren Beitrag ein ausdrückliches DANKE !!! Das kann schon weiterhelfen, weil ihr Beispiel zeigt gut, in diesem Fall muss man ggf. auch ein wenig abstrakt oder an ganz andere Faktoren denken. Ich habe Ihre Zeilen an meine Kolleginnen und Kollegen der Entwicklung weiter gegeben.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG 

32
letzte Antwort am 17.06.2021 12:47:14 von Frank_Fischer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage