abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jahresabschluss als PDF an Mandant welche Standard-Kompatibilität

1
letzte Antwort am 07.10.2022 11:02:04 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Luna
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
478 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

wir möchten gerne in Zukunft unsere Jahresabschlüsse an Mandanten per Mail versenden,

 

welche Einstellungen sollten wir vornehmen, außer ein Passwort.

 

Berechtigung und Änderungen 

Standard-Kompatibilität: 1b,2b,3b

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
424 Mal angesehen

Hallo @Luna ,

 

Sie haben zwei Möglichkeiten z.B. den Jahresabschluss per Mail zu versenden. Sie sehen unten die einzelnen Schritte/Einstellungen aufgeführt.

 

Erzeugte PDF-Datei per E-Mail versenden


PDF-Datei per E-Mail versenden:


1 Windows-Taste drücken.

2 Befehl Systemsteuerung eingeben und Programm wählen aus der Trefferliste.

3 Geräte und Drucker auswählen.

4 Mit der rechten Maustaste auf SkyPDF Pro Driver klicken und Druckeinstellungen | SkyPDF Pro Driver wählen.

5 Beide Kontrollkästchen Speichern-unter Dialog anzeigen und PDF-Datei nach Speichern öffnen aktivieren (wenn       nicht schon aktiviert). Anschließend mit OK bestätigen.

6 PDF-Datei erzeugen über Menü Datei | Drucken | Auswahl SkyPDF Pro Driver aus einem Office-Programm

   (z. B. Word). Anschließend mit OK bestätigen.

7 Erzeugte PDF-Datei öffnen mit einem PDF-Reader (z. B. Adobe Acrobat Reader DC).

8 Geöffnete PDF-Datei versenden:
    Über den Menüpunkt Datei | Datei per E-Mail senden.
    - oder -
    Mit der rechten Maustaste die gespeicherte PDF-Datei klicken und Senden an | E-Mail-Empfänger wählen.

   

PDF-Datei mit Passwort versehen

1 PDF-Verwaltung öffnen über Organisation | Basissoftware | Programme und Daten im DATEV Arbeitsplatz oder         direkt über die Programmsuche: Suchbegriff "PDF-Verwaltung"

2 PDF-Profil öffnen im Bereich Profile mit Doppelklick auf DATEV. Einen der Einträge mit dem Zusatz

   "mit Kennwort" markieren.

3 Zusätzlichen Drucker mit neuem Namen anlegen über das Symbol (ausgewähltes Profil in einen

   Drucker exportieren).
   - oder –

   Auswahl Exportieren über Kontextmenü (rechte Maustaste).


Bitte beachten Sie nachfolgenden Sicherheitshinweis.

 

Wenn mit Ja bestätigt wird, dann im Fenster "Profil exportieren" eine Auswahl treffen:

  • Ja: Kennwort mit Bestätigung vergeben.
  • Nein: Erst bei Verwendung des exportierten PDF-Profils Kennwort vergeben.


Unter Geräte und Drucker befindet sich jetzt in der Systemsteuerung ein neues Druckerobjekt mit dem angegebenen Namen.


4 PDF-Verwaltung schließen.

5 Gewünschte PDF-Datei erzeugen über das Menü

  • Datei | Drucken mit Hilfe des neu angelegten Druckerobjekts aus einem Office-Programm (z. B. Word)

Hinweis:


Kennwort bei der PDF-Erzeugung
Wenn ein Kennwort bei der Anlage des neuen Druckerobjekts vergeben wurde, muss bei der PDF-Erzeugung kein Kennwort vergeben werden. Das hinterlegte Kennwort greift. Die Kennwortabfrage kommt beim Öffnen der erzeugten PDF-Datei hoch.

 

Wenn kein Kennwort bei der Anlage des neuen Druckerobjekts vergeben wurde, Kennwort bei der Erzeugung vergeben. Vergebenes Kennwort beim Öffnen der erzeugten PDF-Datei eingeben.

 

6 Geöffnete PDF-Datei versenden über den Menüpunkt Datei | Datei per E-Mail senden.
   - oder –
   Mit der rechten Maustaste auf die gespeicherte PDF-Datei klicken und Senden an | E-Mail-Empfänger wählen.

 

Ich hoffe wir konnten Ihnen mit dieser Anleitung weiterhelfen. Sie finden alles noch einmal im Dokument  Datei per Mail Anhang versenden 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ivonne Lindt

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 07.10.2022 11:02:04 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage