Hallo zusammen,
ein Kunde hat DATEV Rewe eingeführt und möchte gerne eine individuelle BWA, die die Umsatzerlöse detaillierter aufsplittet, weil z.B. Intercompany Umsätze in separate Zeilen ausgeworfen werden sollen.
Dass dies nur mit der bisherigen BWA geht, weil die BWA auf Basis von Kontenzwecken keine individuellen BWAs erlaubt, ist soweit klar. Die Frage ist jetzt aber, ob man irgendwelche Nachteile hat, wenn man es bei einer Neueinführung jetzt noch so nutzt.
Mir geht es nicht darum, dass es perspektivisch mit der Cloud-Version von Rechnungswesen vielleicht ohnehin verschwindet, sondern ob man heute in der alltäglichen Nutzung irgendwelche Nachteile mit der bisherigen BWA hätte.
Klar, man könnte sowas natürlich auch via KOST als individuelle Chefübersicht basteln, aber eine BWA ist halt schneller mal geöffnet als BAB neu berechnet usw.
Ich gebe Ihnen in allen Punkten recht (und trauere dem auch nach). Aber ab dem 2024er Jahresabschluss war's das dann wohl.
Ist dann 2025 wohl nicht mehr sinnvoll.
REW92425 Für diesen Mandanten ist eine individuelle oder ... - DATEV Hilfe-Center
Daraus: .............Mit der Jahreswechsel-Version 2024/2025 ist die Eröffnung des Jahresabschlusses auf Basis von Zuordnungstabellen nicht mehr möglich. Die Jahresabschlusserstellung ist ausschließlich auf Basis von Kontenzwecken möglich.
Danke für den Hinweis.
Wir sprechen doch aber hier von einem BWA Schema und nicht von von einer für den JA relevanten Zuordnungstabelle. Sind das nicht zwei paar Schuhe?
@unklarer_Posten schrieb:Danke für den Hinweis.
Wir sprechen doch aber hier von einem BWA Schema und nicht von von einer für den JA relevanten Zuordnungstabelle. Sind das n
icht zwei paar Schuhe?
An der Tatsache ändert das leider nichts, weil das auch auf BWA-Ebene schlicht weg ist.
Habe gerade mit dem DATEV Programmservice telefoniert.
Wenn die bisherige BWA genutzt wird, kann man dennoch einen JA auf Basis von Kontenzwecken anlegen (was ja bereits seit einiger Zeit der Standardfall ist).
Zumindest für den JA 2024 konnte ich das so in meinem Demobestand auch verifizieren.
Laut Aussage des DATEV-MA ist derzeit auch nicht geplant, die bisherige BWA aus dem Programm zu werfen.
Drücke Ihnen feste die Daumen. Aber weg ist weg ab 2025.
----------------------------------------
@Uwe_Lutz @unklarer_Posten Sie haben Recht. Geht auch wohl 2025 noch.
BWA: Individuelle BWA anlegen und bearbeiten - DATEV Hilfe-Center
Schon spannend, mit welcher Selbstverständlichkeit Sie hier Dinge erklären, ohne es halt selbst genau zu wissen.
In dem von Ihnen verlinkten Dokument steht lediglich, dass die Eröffnung eines JA auf Basis von Zuordnungstabellen ab 2025 nicht mehr möglich ist. Da die Anlage eines JA auf Basis von Kontenzwecken aber auch mit aktiver "bisheriger BWA" geht, sehe ich hier kein Problem.
Macht ja auch Sinn, denn das JA Modul hat ja mit der BWA erstmal überhaupt nichts zu tun und BWA Schema ≠ Zuordnungstabelle.
Vielleicht kann sich ja noch jemand von DATEV dazu äußern 🙂
@cro schrieb:Aber weg ist weg ab 2025.
Nein, das gilt nur für die individuellen Zuordnungstabellen. Die BWA stehen weiterhin auch für individuelle Zwecke zur Verfügung.
In dem von Ihnen verlinkten Dokument wird auch nirgends auf die BWA eingegangen. Auch das Dokument betrifft nur die Zuordnungstabellen für den Jahresabschluss.
@unklarer_Posten schrieb:Schon spannend, mit welcher Selbstverständlichkeit Sie hier Dinge erklären, ohne es halt selbst genau zu wissen. ............................ Vielleicht kann sich ja noch jemand von DATEV dazu äußern 🙂
Mach ich sicher nicht. Und bin dann mal sehr beruhigt, wenn Sie es besser wissen. Viel Erfolg.