Hallo liebe Community,
ich habe mich schon durch diverse Beiträge gelesen und auch auf den DATEV Hilfeseiten keine Antwort auf meine Frage bekommen (daher versuche ich es jetzt hier mit einer Frage als Einstand):
ich würde gerne in DATEV direkt, im Kanzlei Rechnungswesen, einen Report definieren, den ich dann mit dem Parameter "Datum (ein bestimmter Tag)" aufrufen kann.
Was meine ich mit Report? Ein Bild sagt hoffentlich mehr als 1000 Zeichen:
Ich möchte mir in diesem Report eine Liste von - sagen wir - 10 Konten erstellen, für die ich auf täglicher Basis gerne die Umsätze im Soll oder Haben sehen möchte. Ggf. auch noch das Gegenkonto der Buchung, und den Buchungstext. Diese letzten beiden Punkte (Gegenkonto, Buchungstext) sind allerdings optional.
Wichtig wäre mir, dass ich auf einen Blick - und mit einem Klick (auswählen des Datums) - eine Übersicht über die von mir gewünschten Konten mit den jeweiligen Salden zum Stichtag des Datums erhalte.
Ist das möglich in DATEV KRW?
(Mir ist bewusst, dass ich über einen Export aus DATEV heraus mir in z.B. Excel einen solchen Report basteln kann - ich würde es aber lieber gerne direkt in DATEV haben)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Würde es wie folgt ausreichen?
*Testdaten
Hallo @eliansawatzki ,
vielen Dank für Ihre Antwort und Hilfe!
Das sieht gut aus und geht in die richtige Richtung.
Frage: kann ich mir die von Ihnen gezeigte Ansicht so speichern, dass automatisch immer die Konten - wie in Ihrem Testfall - 4400 und 5400 angezeigt werden, und ich nur den Tag (in Ihrem Fall 16.11.2018) auswählen muss?
Ja genau, Sie können bei meiner Vorgehensweise einfach nacheinander die erforderlichen Tage filtern.
Die Umsetzung ist mir mit Kostenrechnung classic gelungen:
1.) KOST-System anlegen (über Stammdaten/KLR/KOST-Systeme) und alle Buchungen automatisch auf Sammelkostenstelle berücksichtigen lassen (Anpassungen beim Buchungsverhalten sind nicht erforderlich)
2) BAB-Systemlösung für Zeilenstruktur importieren über Bestand/importieren/BAB-Systemlösung (Aufbau analog BWA-Schema verwenden)
3) BAB berechnen über Auswertungen/KLR/Betriebsabrechnungsbogen
4) Auswertung Kostennachweise öffnen über Auswertungen/KLR/Kostennachweise
5) in der Auswertungen Kostennachweise links oben einen individuellen Filter mit den gewünschten Konten anlegen
Damit ist die einmalige Einrichtung abgeschlossen (Dauer: keine zwei Minuten)
Wenn Sie anschließend Ihre Auswertungen vornehmen wollen, achten Sie darauf, dass der richtige Filter links oben eingestellt ist, dass in den Eigenschaften beim Kostennachweis die Auswahl der Auswertung auf "Kostennachweis Buchungsliste" gestellt ist und Sie die Einstellung durch "übernehmen" bestätigt haben. Gruppieren Sie abschließend nach dem Konto. Jetzt können Sie nacheinander in der Schnellsuche die gewünschte Datumsangaben eingeben und erhalten das Ergebnis:
*Testdaten
Scheitern könnte es jetzt noch daran, dass Sie Kostenrechnung classic nicht im Einsatz haben.
Guten Morgen @eliansawatzki ,
vorab: vielen, vielen Dank für Ihre schnelle und umfassende Hilfe!
Kostenrechnung Classic haben wir installiert - das ist schon mal gut.
Eine kleine Rückfrage ergibt sich allerdings noch aus dem Umstand, dass ich mit Kostenstellen buche.
@eliansawatzki schrieb:
...
1.) KOST-System anlegen (über Stammdaten/KLR/KOST-Systeme) und alle Buchungen automatisch auf Sammelkostenstelle berücksichtigen lassen (Anpassungen beim Buchungsverhalten sind nicht erforderlich)
Da Sie schreiben "... alle Buchungen automatisch auf Sammelkostenstelle berücksichtigen lassen ..." - bedeutet das, dass ich dann nicht mehr mit Kostenstellen buchen kann?
Sie buchen genauso weiter wie bisher. Am Buchungsverhalten ist keine Änderung erforderlich.
Sie legen lediglich ein weiteres KOST-System mit den von mir erläuterten Einstellungen an. Sie können bis zu 9 KOST-Systeme pro Bestand anlegen. Die Auswahl welches KOST-System Sie bearbeiten/berechnen treffen Sie beispielsweise im Pulldown-Menü in der Symbolleiste:
Für Ihre bisher erforderlichen KOST-Auswertungen berechnen Sie das bestehende KOST-System.
Für die Auswertungen der Konten auf Tagesbasis berechnen Sie das neue KOST-System.
Ganz herzlichen Dank! Ohne Ihre Hilfe wäre ich da von alleine nie drauf gekommen!
Ich werde das übers Wochenende mal testen und nächste Woche berichten!
Vielen Dank!