Liebe Community,
die Datenvisualisierung läuft seit kurzer Zeit, jedoch sind bei uns andere/neue Probleme aufgetreten. Vielleicht hat noch jemand die Probleme bzw. kann mir zum Umgang mit diesen Rechnungen weiter helfen.
1) Ein Mandant erhält eine Rechnung im ZUGFeRD-Format. Die Rechnung wurde validiert und ist in Ordnung. Jedoch erfolgt nun keine Datenvisualisierung im Rechnungswesen Programm. Es wird so dargestellt, dass die Sichtkomponente angezeigt wird und der XML-Datensatz kann über die Anlage aufgerufen werden. Die Anzeige erfolgte dann im Webbrowser in Programmiereransicht. Die Frage ist, wo das Problem der Datenvisualisierung liegt (DATEV oder Rechnungsersteller). Die Rechnung kommt sogar von einem EDV-Anbieter.
2) Es werden Ausgangsrechnungen über ein externes Programm (außerhalb von DATEV) als eRechnungen erstellt. Es besteht nun das Problem, dass Rechnungen teilweise bei der Validierung als nicht valide gekennzeichnet werden. Die Rechnungen werden zum selben Zeitpunkt hochgeladen und auch im gleichen Programm erstellt. Daher ist vordergründig nicht klar, weshalb eine Rechnung valide und eine andere nicht valide ist. Die nicht validen Rechnung werden jedoch mit Datenvisualisierung angezeigt. Weshalb erfolgt nun eine Kennzeichnung als „nicht valide“ und wie ist herauszufinden auf welcher Seite das Problem besteht?
Vielen Dank vorab!
Thema ins Betriebliche Rechnungswesen von @Katharina_Schoenweiss und Kategorie vergeben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @DeniseU,
gerne möchten wir auf Ihre beiden beschrieben Anliegen eingehen.
Nach interner Recherche fehlen uns noch einige Informationen, um Ihnen eindeutige Antworten zu liefern.
Wenden Sie sich bitte am besten per Servicekontakt an unseren Programmservice Rechnungswesen (Servicekontakt anlegen - Dok.-Nr. 1071593).
Und wir setzen uns mit Ihnen zur weiteren Analyse in Verbindung.
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
Gibt es hierzu mittlerweile eine Problemlösungen? Wir haben seit einigen Wochen das gleiche Problem.
Wir haben einen Servicekontakt gestellt, mit der Rückmeldung, dass sich die Datev genau an die Norm hält ohne Auslegungsspielraum, sodass schon kleinste technische Abweichung der XML/Zugferd Rechnung zu Problemen führt. Es wären wohl aktuell ca. 80% aller Rechnungen invalide (bei einer vorgeschriebenen einheitlichen Norm!) und es gibt sehr viele Anfragen.
Eine Lösung nicht wirklich, dafür gibt es eine Erklärung.