Liebes Team,
wie können die Buchungen und Kontoinformationen vom Finanzamtskonto in die Buchhaltung importiert werden, ohne dass eine "behördliche Zustellung" in die Databox erfolgen muss!
Bitte um kurze Info.
Vielen lieben Dank!
Hallo @Russold,
mir ist hier keine Importfunktion bekannt.
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Guten Morgen,
ich meine diese Funktion.
Hallo @Russold,
ah okay, da geht es um DATEV Steuermanager online für Österreich.
Ich gebe Ihre Anfrage an meine österreichischen Kollegen weiter.
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Hallo @Russold,
die behördliche Zustellung ist Voraussetzung. Aktuell können nur vom Finanzamt zugestellte Kontoinformationen über die genannte Funktion im DATEV Steuermanager verbucht werden.
Liebe Grüße
Nicole Hochegger
Consulting Kanzleimanagement - DATEV.at GmbH
Hallo,
als behördlich zugestellt bei St.Nr. des Klienten oder bei uns als Vertreter?
LG
Hallo @Russold,
zugestellt in der Databox des Finanzonline-Zugangs, über den der DATEV Steuermanager die Daten downloadet - also in den meisten Fällen beim Vertreter.
Wenn diese in der Kanzlei verbucht werden soll, muss die Kontoinformation in der Databox des STB vorhanden sein.
Liebe Grüße
Nicole Hochegger
Consulting Kanzleimanagement - DATEV.at GmbH
Hallo,
ich habe die Info erhalten, dass beim Steuermanager beide Dokumenten Arten als digitale Kopie abgeholt werden können: behördlich zugestellt und persönlich angefordert.
Die tatsächliche Zustellung bleibt davon gänzlich unberührt.
Die tatsächliche behördliche Zustellung bei uns als Vertretung wäre somit nicht notwendig, oder habe ich hier etwas falsch interpretiert?
LG
Hallo @Russold,
Konteninformationen werden nur downgeloadet, wenn diese in der Databox „behördlich zugestellt“ vorhanden sind.
Aus der Databox „persönlich angefordert“ können nur Bescheide downgeloadet werden:
Wenn Bescheide dem Klienten zugestellt werden, wird dem STB (wenn gewünscht) eine sog. „Bescheidinformation“ zugestellt. Vom Steuermanager werden diese Bescheide dann angefordert.
Liebe Grüße
Nicole Hochegger
Consulting Kanzleimanagement - DATEV.at GmbH
Hallo,
also funktioniert dies folglich nur, wenn wir als Steuerberater uns ALLE Buchungsmitteilungen unserer Klienten "behördlich zustellen" lassen? Ist eine Funktion - wie bei den Bescheiden (sog. Bescheidinfo/Buchungsmitteilungsinfo) - in nächster Zeit geplant?
LG
Martina
Hallo @Russold,
genau, das funktioniert nur, wenn der STB die Buchungsmitteilungen bekommt.
Bei der genannten Funktion handelt es sich um eine der Neuerungen, die im Herbst 2023 umgesetzt worden sind. Wir werden diese natürlich im Zuge der kommenden Updates
- basierend auf den Rückmeldungen der Kanzleien (gerne können Sie diese wie gewohnt jederzeit an teamservice@datev.at übermitteln) und
- den Möglichkeiten der finonline-Schnittstelle
laufend weiterentwickeln.
Liebe Grüße
Nicole Hochegger
Consulting Kanzleimanagement - DATEV.at GmbH