abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo Import-Protokoll Stapelverarbeitung

1
letzte Antwort am 05.04.2019 13:13:18 von Chris_Pollack
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
anjabusse
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
224 Mal angesehen

Hallo an alle,

bei der Stapelverarbeitung bekommen wir ja im Moment immer das Fehlerprotokoll "Führungsnullen ..." wurden in Belegefeld 1/2 abgeschnitten.

Ich weiß, dass man das in den Einstellungen unterdrücken kann, das wollen wir aber nicht.

Kann man irgendwo einstellen, dass diese Meldung nicht im Import-Protokoll kommt? Oder kann ich das Protokoll nur durch Gruppierung etc "kleiner" machen.... ?

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße,

Anja Busse

DATEV-Mitarbeiter
Chris_Pollack
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
132 Mal angesehen

Hallo Frau Busse,

die Antworten auf Ihre Fragen finden Sie im Info-Dokument 1003888.

Abstellen kann man die Meldung nicht. Ich zitiere aus dem Dokument:

Laut den GoBD gelten Aufzeichnungen mit Belegcharakter oder in Grundbüchern (z. B. Eingangs- und Ausgangsbücher) grundsätzlich mit dem Zeitpunkt der erstmaligen Erfassung (nicht zwingend IT-gestützt) als unveränderbar. Wenn aufgrund von Einstellungen für die Verarbeitung von Buchungen im Rechnungswesen-Programm Veränderungen vorgenommen werden, sind diese zu dokumentieren. Diese Dokumentation erfolgt im Import-Protokoll der Stapelverarbeitung und im ASCII-Import.

Sie können das Import-Protokoll durch Gruppierung übersichtlicher gestalten. Die Anleitung dazu finden Sie in Kapitel 3.1 des Dokuments.

Mit freundlichen Grüßen

Chris Pollack

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen


Chris Pollack
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 05.04.2019 13:13:18 von Chris_Pollack
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage