abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geldtransit zwischen Fremdwährungskonten

1
letzte Antwort am 11.10.2024 15:08:06 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
heikograul
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
222 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe zwei Themen, die sich derzeit leider nur unbefriedigend in der laufenden Fibu lösen lassen:

 

1. Geldtransit zwischen EUR und Fremdwährung

Es werden für den Wert von 350.000,00 EUR US-Dollar gekauft. Das Dollar-Konto wird in Fremdwährung geführt (RZ-Bankinfo). Gemäß Bankauszug ist der Dollarkurs mit 1,1121562 angegeben. Das ergibt bei 350 TEUR genau 389.254,67 USD.  Da bei der Eingabe des Umrechnungskurses aber maximal nur 6 Stellen nach dem Komma (statt der 7 Stellen lt. Bank) erfasst werden können, wird der Betrag auf 350.000,06 umgerechnet. Damit passt der Geldtransit nicht mehr. Die Differenz als Aufwand/Ertrag wegzubuchen ist keine Lösung, da die Beträge (lt. Bank) sich ja entsprechen.

Eine Option wäre, in der Buchungszeile das Währungskennzeichen auf EUR umzustellen und dort die 350 TEUR zu erfassen. Damit wäre aber die Ideen des Buchens in Fremdwährung hinfällig, insbesondere weil die Fremdwährungsbewegungen nicht mehr fortgeführt werden.

Wie geht man mit diesem Problem um?

 

2. Geldtransit zwischen zwei Fremdwährungskonten

Es wird Geld von einem GBP-Konto auf ein USD-Konto umgebucht. Beide Konten werden in Fremdwährung geführt. Durch die Erfassung werden auf beiden Konten die Bewegungen zunächst auf EUR umgerechnet. Dazu muss man sich aber bspw. den EZB-Ref-Kurs suchen. Leider hat das aber zu Wirkung, dass sich die EUR-Beträge nicht genau entsprechen (auch wenn man es außerhalb der Fibu mit vollen Kursen berechnet). Auf dem Bankauszug selbst, wird nur der Kurs zwischen GBP und USD angegeben, wodurch sich keine Umrechnungsdifferenz ergibt. Ein Cross-Rate kann aber nicht erfasst werden. 
Eine Option wäre auch hier nur, die Bewegung in EUR statt in Fremdwährung zu buchen, mit dem Problem, dass der ursprüngliche Fremdwährungsbetrag auf dem Fibu-Konto nicht mehr zu sehen ist.

Gibt es dazu vielleicht andere Vorgehensweise?

 

Danke für Anregungen.

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
175 Mal angesehen

Hallo @heikograul  , 

 

auf beide Ihrer Themen gehen wir kurz ein. 

 

1. Geldtransit zwischen EUR und Fremdwährung

 

Ihre Anregung zu Ihrem Sachverhalt, mehr als 6 Nachkommastellen bei Umrechnungskursen erfassen zu können, können wir nachvollziehen.

Zu diesem Thema, habe ich eine Nennung an unseren bereits bestehenden Wunsch angehangen.

Eine Umsetzung ist in nächster Zeit nicht geplant.

 

2. Geldtransit zwischen zwei Fremdwährungskonten

 

Um eine aussagekräftige Lösung für Ihren beschrieben Sachverhalt  zu finden, müßten wir diesen zusammen ansehen um analysieren zu können, welche Möglichkeiten evtl. in Frage kommen.
Dazu bitten wir Sie, sich mit unserem Programmservice in Verbindung zu setzen.  Servicekontakt online 

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 11.10.2024 15:08:06 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage