Hallo,
in einem Kreditoren-Sammelkonto sind viele Buchungen (in mehreren Buchungsstapeln verteilt), deren Gegenkonto geändert werden müsste. Wie könnte das schneller erledigt werden als per Einzeländerung?
Wie kann man bei der Änderung des Gegenkontos den Wechsel dorthin verhindern?
Innerhalb eines Buchungsstapels kann ich in der Primanota mehrere Buchungen markieren und dann "Buchungen bereichsweise ändern" wählen. Geht das auch über mehrere Buchungsstapel hinweg?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
die bereichsweise Änderung funktioniert leider nur im jeweiligen Buchungsstapel, stapelübergreifend nicht. Falls es sich um noch nicht festgeschriebene Stapel handelt, ist es eine Fleißarbeit, aber machbar.
Sind die Stapel festgeschrieben und es handelt sich um sehr viele Buchungen, könnten Sie sich z. B. damit behelfen, die Primanota des jeweiligen Stapels aufzurufen, rechter Mausklick in der Primanota und "Stapel mit Generalumkehr-Buchungen erzeugen" auswählen.
Danach in diesen erzeugten Stapel wechseln und die nicht in Frage kommenden Buchungen löschen, so dass sich nur noch die zu ändernden Buchungssätze in diesem Stapel befinden. Wenn Sie nach Gegenkonto oder Konto sortieren, können Sie sich ggf. die Auswahl erleichtern.
Zu diesem bearbeiteten Stapel können Sie dann analog zu oben wieder einen Stapel mit Generalumkehr-Buchungen erzeugen. Damit wird ein Stapel mit den ursprünglichen Buchungen erzeugt, den Sie jetzt mit der bereichsweiten Änderung bearbeiten können.
Ist jetzt nicht die schönste Lösung, aber hilft vielleicht weiter. Sie könnten natürlich auch sämtliche Stapel in das DATEV-Format exportieren und diese dann mit einem Text- oder CSV-Editor bearbeiten (um keinen Fall für solche Bearbeitungen Excel benutzen), aber diese Friemelei ist fehleranfällig und dauert dann bezogen auf Ergebnis doch zu lange.
Wie kann man bei der Änderung des Gegenkontos den Wechsel dorthin verhindern?
In Belege buchen, FIBU-Konto anzeigen
stellen Sie den Bezug zum Konto oder Gegenkonto in der rechten Eigenschaften-Leiste ein: