abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zu XML und CSV Dateien/Datev Schnittstelle

7
letzte Antwort am 27.09.2022 13:58:29 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
4792 Mal angesehen

Hallo, 


eine Frage auch den Datev Support - können Sie mir das folgende bestätigen bzw. mich korrigieren, wo ich falsch liege:
 
1.) Die XML Dateien (zip mit Verwaltungsdatendateien, Belegsatzdatendateien und den Bildern - diese https://developer.datev.de/portal/de/dxso ) sind zum Import der Daten in DUO (entweder über Datev Belegtransfer oder über die online Schnittstelle). In den Belegsatzdatendateien sind Links auf die Bilder. Document.xml macht die Verbindung zwischen den Belegsatzdatendateien und den Bildern. Die Belegsatzdatendateien enthalten Angaben zum Beleg, die in DUO als Vorschläge verwendet werden können. Von da aus gehen die Daten nach Kanzlei Rechnungswesen. 

2.) Die CSV Datei (EXTF...) dagegen dient dem Import der Buchungsdaten direkt nach Kanzlei Rechnungswesen.  
 
3,) Wenn man sowohl die csv Buchungen als auch die Bilder via DUO in Kanzlei Rechnungswesen verknüpft haben möchte, muss man BEIDE Dateien verwenden und als Schlüssel wird die GUID(UUID) verwenden. Richtig? Übliches Vorgehen?
 
4.) Frage: wenn man in der csv Datei eine GUID/UUID angibt, für die es kein Belegbild gibt, erzeugt das einen Fehler?
 
5.) Sollte man, wenn man nach Punkt 3 vorgeht, also beide Dateien verwendet, dann nur die Buchungen mit Bild in die xml Datei aufnehmen, da die Buchung ja auch über die EXTF Datei kommt? D.h. in der xml datei ist nur eine Untermenge der Daten aus der csv Datei.
 
Für alle 5 Punkte gilt - habe ich das richtig verstanden?
 
Grüße
der Reisekostenrechner
 
 

 

Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
4760 Mal angesehen

Und eine Frage  habe ich vergessen:

 

6) ist es korrekt, dass man dann in diesem Fall am besten die Meta infos über die Belege in der XML Datei weg lässt, da die Daten (Betrag etc) ja bereits über die csv Datei kommen?

DATEV-Mitarbeiter
Julian_Gaertner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 8
4693 Mal angesehen

Hallo @Reisekostenrechner,

 

vielen Dank für deine Frage!

 

zu 1)

Richtig, die XML Schnittstelle dient dem direkten Senden von Daten an DATEV Unternehmen online über den DATEV Belegtransfer in die jeweiligen Rechnungsbücher.

Die Daten können anschließend aus DUo bereitgestellt werden und in das lokal installierte DATEV Rechnungswesen übergeben werden.

 

zu 2)

Die "EXTF_" Datei (DATEV Format) kann direkt über die Stapelverarbeitung in das entsprechende DATEV Rechnungswesen Programm importiert werden.

 

zu 3) Die "EXTF_" Datei kann um die digitalen Belegbilder "erweitert" werden --> sogenannte gemischte Schnittstelle (CSV + PDF + XML ). Für die Umsetzung dieser Schnittstelle empfehlen wir eine individuelle Beratung durch einen DATEV Berater.

 

Alternativ kommt für diesen Zweck auch das Programm ISWL Beleg2Buchung in Frage, welches die CSV Datei im DATEV Format mit den dazugehörigen digitalen Belegbildern verknüpft. Die CSV Datei kann anschließend in Rechnungswesen importiert werden und die Belegbilder und die erzeugte document.xml werden als ZIP Datei nach DUo gesendet.

 

zu 4)

Die GUID/UUID wird im Feld "Beleglink" innerhalb der CSV Datei übergeben. Wenn kein entsprechendes Belegbild in DATEV Unternehmen online existiert, wird beim Aufruf des Belegbildes eine Fehlermeldung angezeigt.

 

zu 5 und 6)

Die gemischte Schnittstelle besteht aus den Buchungssätzen als CSV Datei, den digitalen Belegbildern als PDF und einer Verzeichnisdatei (document.xml), innerhalb welcher die GUID, Belegname der PDF und der jeweilige Ablageort in DUo mitgegeben wird. Die document.xml unterschiedet sich hier aber von der Verzeichnisdatei der XML Schnittstelle, da die Belegbilder in einem eigenen Ordner im Belegarchiv in DUo abgelegt werden und nicht in den Rechnungsbüchern.

Es werden daher keine Rechnungsdaten innerhalb der XML Datei übertragen, da diese bereits über die CSV Datei ins Rechnungswesen gelangen.

 

Auch hier empfehlen wir eine Beratung, sollten weitere Fragen hierzu bestehen.

 

Viele Grüße

Julian Gärtner

 

 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 8
4670 Mal angesehen

 

... nur eine Verständnisfrage zu dieser Verknüpfungsthematik zwischen Buchungssätzen und den digitalen Belegen, ohne mich bisher stark damit beschäftigt zu haben.

 

Ich frage mich, ob man beim Digitalen Belegbuchen mit Ablage der digitalen Belege in der Dokumentenablage oder in DMS mit der gleichen oder einer alternativen gemischten Schnittstelle (CSV-, PDF-, XML-Dateien) arbeiten kann und ob man evtl. später bei Bedarf 'mit Sack und Pack' (also inkl. der Dateien, der GUIDs und der bestehenden Verknüpfungen) nach DUO umziehen kann.

 

Mir wäre es momentan nämlich sympathischer, wenn ich die Wahl zwischen der lokalen Belege-Ablage und der Ablage der digitalen Belege in DUO hätte.

 

Sorry, falls diese Frage zu abwegig oder zu trivial ist 😉

 

Übrigens,

Nicht nur die "Auswanderung" der digitalen Belege nach DUO wäre interessant, sondern auch die "Einwanderung" aus DUO zurück in die Dokumentenablage oder in DMS. Es gibt ja immer mal Gründe, die für das Eine oder das Andere sprechen könnten.

 

Nachtrag:

... einer unserer Mandanten kommt z.B. mit Daten aus einem SAP-System 'um die Ecke'.

Die Dateien sind (noch) nicht als Datev-Schnittstelle 'aufbereitet', enthalten aber alle erforderlichen Informationen zum Buchen (inkl. Doc-GUIDs, Beleg-Links, XML-Dateien, PDF-Dateien)

 

Die PDF- und XML-Dateien haben so 'schöne' Bezeichnungen wie z.B. 

ba27e388-194a-4f56-82e9-f441a44c07b3__ed67ad27-de71-4e9b-9a2f-0fb8833dae5e.PDF

 

Da man sowas ja nicht auswendig lernen oder manuell eintippen muss, wäre das vermutlich das kleinste Problem, es sei denn, dass die maximale Länge des Dateinamens überschritten wird.

Die Frage ist aber nach wie vor:

könnte man mit solchen Dateien auf die Suche nach einem 'lauschigen Plätzchen' gehen, lokal in der Dokumenten-Ablage oder in DMS oder in DUO ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
4594 Mal angesehen

Hallo Julian,

vielen Dank  für deine Antworten. Sie helfen uns weiter.
viele Grüße 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nida_Niazioglou
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
4540 Mal angesehen

Hallo @vogtsburger

 

es gibt die Möglichkeit die Belegbilder nach Datev Unternehmenonline zu übertragen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Dokumenten:

 

Belege aus Belege online nach Dokumentenablage, DATEV DMS oder DATEV DMS classic holen

Belege online - Digitale Belege abholen und bereitstellen

Mit freundlichen Grüßen
Nida Niazioglou | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
cschneider
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2150 Mal angesehen

Hallo Datev,

 

zu 1)

"der Umweg“ über Unternehmen online nach Rechnungswesen muss auf jeden Fall gemacht werden?

Oder gibt es auch einen Weg die XML Datei samt Belegen direkt in Rechnungswesen einzulesen und zu verbuchen?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

Christine Schneider

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2138 Mal angesehen

@cschneider schrieb:

Oder gibt es auch einen Weg die XML Datei samt Belegen direkt in Rechnungswesen einzulesen und zu verbuchen?


Nein, gibt es nicht. Die Belege sollten immer im DUO liegen, weil man mit dem DMS sonst einige Potentiale verschenkt.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
7
letzte Antwort am 27.09.2022 13:58:29 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage