abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fibu-Funktion für Konto ändern

5
letzte Antwort am 17.04.2025 16:59:20 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Michael79
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
206 Mal angesehen

Ich möchte folgendes machen und hoffe mir kann dabei geholfen werden:

 

Ein Mandat muss mit aufzuteilender Vorsteuer gebucht werden. Davon sind 90% abzugsf. Vosteuer und 10% nicht. Kann ich das Konto aufzuteilende Vorsteuer so bearbeiten, dass REWE das gleich mitbucht? Oder würde das vielleicht sogar über ein Steuerschlüssel gehen?

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
201 Mal angesehen

Hallo @Michael79 ,

 

<<Hier>>  schon mal reingesehen?

 

Grüße

 

AKW

Michael79
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
185 Mal angesehen

Danke für die Info. Leider kriege ich bei dem Konto 1566 (SKR03) die Sammelfunktion nicht gelöscht und daher kann ich die vorgegebenen Änderungen nicht speichern. 

0 Kudos
mjachert
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
176 Mal angesehen

Hi @Michael79 ,

 

wenn Sie mit den Aufteilungsschlüsseln arbeiten, wird das Konto 1566 nicht mehr bebucht.

 

Die Rechnung wird direkt mit dem dazugehörigen Steuerschlüssel gebucht (als würden Sie mit dem "9"er Schlüssel buchen). Die Vorsteuer wird das zunächst voll auf das Vorsteuerkonto gebucht und zeitgleich eine Buchung der n.abz. Vorsteuer auf das vorher definierte Aufwandskonto erstellt.

 

LG

 

Michael79
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
118 Mal angesehen

Moin. Danke für die Infos. Das hat mich grds. weitergebracht. Aber ich nutze die Steuerschlüssel bereits bei z.B. Bewirtungskosten um die automatische Umbuchung auf nicht abziehb. Bewirtungskosten zu nutzen. Daher bringt mich die Steuerschlüsseleinstellung nicht optimal weiter. Die Konteneinstellung bekomme ich nicht hin, weil z.B. 99 automatisch auf das Konto 1566 bucht und das Konto kann ich nicht umstellen weil es ein Sammelkonto ist und jedes einzelne Aufwandskonto anzupassen, ist keine Lösung.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
72 Mal angesehen

Hallo @Michael79,

 

hierfür bietet sich ein individueller Steuerschlüssel mit einer Faktor 2 Funktion an.

 

Wie Sie diesen einrichten, ist im Dokument Kontenfunktionen / Steuerschlüssel mit Faktor 2 einrichten beschrieben.

 

3.1.2 Beispiel 1: Steuerschlüssel mit Faktor 2 für automatische Aufteilung der Vorsteuer - zeitunabhängig mit festem Steuersatz

 

Ich wünsche schöne Ostertage ☀️

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
5
letzte Antwort am 17.04.2025 16:59:20 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage