abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler bei der Ausgabe für SFirm oder beim Abbrechen des Anlegens einer SEPA-Überweisung

13
letzte Antwort am 04.06.2025 10:02:55 von DocRT
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DocRT
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1642 Mal angesehen

Hallo,

 

es kommt neuerdings (ab 1.5.25) diese Fehlermeldung bei folgenden Situationen:

 

#ZK01052 [2Source\E14Source\RsDvs\RsRecordset.cpp(1002)]
Datenbankexception: Retcode=4294967295 Errorstring=Ungültiges Datumsformat
NativeError=State:22008,Native:0,Origin:[Microsoft][ODBC Driver 18 for SQL Server]

 

#ZK06013 [ource\ZkFachCore\ZKFoZahlAuftraege1.cpp(3818)]

Der Logbucheintrag konnte nicht erstellt werden (Error 892).

 

#ZK01052 [2Source\E14Source\RsDvs\RsRecordset.cpp(1002)]
Datenbankexception: Retcode=4294967295 Errorstring=Ungültiges Datumsformat
NativeError=State:22008,Native:0,Origin:[Microsoft][ODBC Driver 18 for SQL Server]

 

- Anlegen einer SEPA-Überweisung, einfügen eines beliebigen Ausführungsdatums, dann Klick auf Abbrechen.

- bei der Ausgabe der Überweisungen an SFirm (XML-Export), wobei der eigentlich XML-Export funktioniert aber der Eintrag im Logbuch nicht angelegt werden kann.

 

Alle anderen Datev-Anwendungen funktionieren erstmal unauffällig. Software-Stand ist aktuell, das Servicetool findet auch keine Auffälligkeiten, alle Windows-Updates sind installiert.

 

Interessant ist, dass SFirm (auf dem gleichen Server installiert) einen ähnlichen Fehler zeigt (invalid date format) obwohl das eine andere Datenbank benutzt.

 

Es gab keine Änderungen am Softwarestand, der uns bewusst wäre.

 

Wir sind dankbar für Hinweise, was und wo man noch prüfen könnte.

 

Danke.

DocRT
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1613 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben die Lösung selbst gefunden: Das Problem entstand durch eine andere Software, die eine neuere Version der Visual C++ Redistributable als 14.42.34438.0 verwendet hat. Diese zu neue Version verträgt sich nicht mit dem ODBC-Treiber, was dazu geführt hat, daß Datev-Zahlungsverkehr und SFirm (und nach anderen Meldungen z.B. Lexware oder jeder andere Software, die ODBC verbindungen aufbaut) nicht korrekt mit der Datenbank sprechen konnten.

 

Unsere Quick and Dirty Lösung ist: die Dateien C:\Windows\System32\mfc140*.dll und C:\Windows\SysWOW64\mfc140*.dll durch ältere Versionen ersetzen - in unserem Fall Version 14.42.34438.0 vom 18.1.2025.

 

Ich hoffe, das hilft auch anderen mit dem gleichen Problem.

FEnisoglou
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1325 Mal angesehen

Danke für die Info!

 

SFirm hat es auch schon in einem Artikel beschrieben:

 

https://hilfe.sfirm.de/hc/de/articles/20068239302940-Invalid-Date-Format

D4TEVLOVER1999
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1281 Mal angesehen

Top, danke!!

0 Kudos
sne1965
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1249 Mal angesehen

Top. Die Anleitung von SFirm hat geholfen. Es geht wieder. Danke.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Tölle
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1196 Mal angesehen

Hallo DocRT,

 

das Problem melden aktuell mehrere Kunden - Wir arbeiten mit Priorität an der Analyse.

 

Verfolgen Sie den Verlauf im Dokument www.datev.de/hilfe/1039227 mit.

 

Wir empfehlen dringend den Ausgang der Analyse abzuwarten und die C++-Dateien nicht zu verändern.

 

Es ist nicht ausgeschlossen, dass es bei der Installation von DATEV-Updates zu Problemen durch den Austausch kommt.

 

Trotzdem Chapeau zur erfolgreichen Quick'n'dirty-Lösung - bleiben Sie mit unserem Dokument weiterhin am Ball!

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg

 

Christian Tölle
Technische Basis 1
DATEV eG

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Tölle
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 14
874 Mal angesehen

Hallo DocRT,

 

hier noch ein kurzer Nachtrag: Wir haben uns nach einer schickeren Lösung umgesehen.

Letztendlich haben auch wir uns für das Umbenennen entschieden.

 

Die Dokumente 1039227 und 1039228 sind entsprechend angepasst.

 

Dann mal einen guten Wochenstart,

mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg

 

Christian Tölle
Technische Basis 1
DATEV eG

0 Kudos
DocRT
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 14
858 Mal angesehen

Hallo Herr Tölle,

 

naja. Letztlich müssen die Anwender aber trotzdem in den "Eingeweiden" von Windows die Datei ersetzen, was zugegebenermaßen nicht der Idealweg ist, aber zumindest erstmal dazu führt weiter arbeiten zu können.

 

Die richtige Lösung muss entweder DATEV oder Microsoft liefern. Es ist erschreckend, wie fragil dieses ganze Kartenhaus geworden ist und da meine ich nicht nur DATEV sondern die gesamte IT-Landschaft.

 

Viel Erfolg!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Tölle
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 14
701 Mal angesehen

Hallo DocRT,

 

wir haben unsere Dokumente erneut angepasst. Zusätzlich zur Datei MFC140.DLL muss auch die MFC140U.DLL ausgetauscht werden.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg

 

Christian Tölle
Technische Basis 1
DATEV eG

DocRT
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 14
682 Mal angesehen

Hallo Herr Tölle,

 

ja das ist richtig, so hatte ich es im Eingangspost auch beschrieben (man beachte den Stern in den Dateinamen). Die anderen Dateien sind wohl sprachspezifisch bzw. für die Unicode-Unterstützung.

 

Eigentlich ist dieser Dateitausch ansich nicht ungefährlich, da noch viele andere Dateien zu einem Versionszweig gehören, und wir durch den Tausch jetzt einen Versions-Mix erzeugen. Bis jetzt konnten wir aber keine weiteren Probleme feststellen und es ist momentan die einzige Lösung.

 

Als Admin hat man es nicht leicht, wenn einem die Buchhaltung im Nacken sitzt. 🙂

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Tölle
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 14
366 Mal angesehen

Hallo DocRT,

 

Microsoft hat eine korrigierte Version der C++ Runtime veröffentlicht.

Wir haben unsere Dokument angepasst:

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg

 

Christian Tölle
Technische Basis 1
DATEV eG

0 Kudos
DocRT
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 14
353 Mal angesehen

Hallo Herr Tölle,

 

danke für die Info.

 

Ich gehe mal hoffentlich davon aus, dass diese neue Version durch DATEV getestet und freigegeben ist, richtig?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Tölle
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 14
346 Mal angesehen

Hallo DocRT,

 

unsere Tests waren erfolgreich. Einer Freigabe stand nichts im Wege.

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg

 

Christian Tölle
Technische Basis 1
DATEV eG

0 Kudos
DocRT
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 14
341 Mal angesehen

Hallo Herr Tölle,

 

wunderbar, vielen Dank. Damit sollte dieses Thema abgeschlossen sein.

 

Viele Grüße aus Leipzig nach Nürnberg

0 Kudos
13
letzte Antwort am 04.06.2025 10:02:55 von DocRT
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage