Liebe Anwender,
da in diesem Forum viele DATEV Experten mitlesen, möchte ich meine Fragen loswerden. Leider habe ich bisher dazu keine Antwort.
1. Kann ich einen Monat sperren, damit niemand mehr in diesen Monat bucht, da die Auswertungen wie BWA schon der Geschäftsführung versandt wurde. Monatsabschluss habe ich gefunden- eine Sperre leider nicht. Kann so etwas vielleicht programmiert werden?
2. Ich habe einen Gesamtbeleg, über Unternehmen online. Dieser wird nun mit 17 Buchungen übertragen nach Kanzlei Rechnungswesen. Kann ich diesen einzigen Beleg meinen 17 Buchungen zuordnen, und nicht immer jede Buchung anfassen und bestätigen?
3. Kann ich erkennen bei einem individuellen Kontenrahmen, welche Konten der Bilanz oder GuV nicht zugeordnet wurden sind? Ich habe nur die Informationen zum Konto gefunden. Kann man mit einer Liste die nicht zugeordneten Konten sehen?
4. Wenn ich das Kontoblatt eines Sachkontos aufrufen möchte, sehe ich nicht meine gebuchten Konten des Vorjahres, die in diesem Jahr noch nicht gebucht wurden sind (Nullkonten) oder in der Liste die noch nicht gebuchten Konten. Kann ich hier eine andere Einstellung vornehmen?
5. Kann ich einige Buchungen mit einer Generalumkehr versehen. Ich habe nur getestet alle des Stapels oder eine Buchung. Vielleicht gibt es eine pfiffige Lösung?
6. Kann ich Sachkonten aus dem Kontenrahmen löschen oder zum Buchen sperren. Es macht vielleicht nicht soviel Sinn. Die Funktionen habe ich im Kanzlei Rechnungswesen aber noch nicht gesehen.
Ich würde mich über Ihre Antworten freuen, da ich schon seit einigen Tagen wegen der fehlenden Lösungen schlaflose Nächte habe.
Vielen Dank für E zu ure Mithilfe und liebe Grüße aus der Schwebebahnstadt
Dieter
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @dieter1966,
in der Reihenfolge, in der sie gestellt wurden, hier die Antworten zu Ihren Fragen:
1. Monat sperren
Das Sperren von Buchungsperioden ist weder über die Rechteverwaltung noch in den Rechnungswesen-Programmen möglich.
Problematisch wäre eine solche Sperre z. B. im Hinblick auf die Funktion Leistungsdatum: es wäre so nicht mehr möglich, eine Buchung mit einem Leistungsdatum in einer bereits gesperrten Periode in diese Periode zu verschieben.
2. Beleg mehreren Buchungen zuordnen
Das nachträgliche gleichzeitige Zuordnen eines Beleges zu mehreren Buchungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Allerdings kann ich den Sachverhalt noch nicht richtig nachvollziehen. Was wird aus Unternehmen online übernommen - Rechnungsbücher? Bankkontoumsätze? Bitte beschreiben Sie mir die Vorgehensweise, bei der die Buchungen mit dem Beleg verknüpft werden sollen, etwas genauer.
3. Konten, die nicht der Bilanz / GuV zugeordnet sind
Ich vermute, dass Sie an dieser Stelle Konten ermitteln möchten, die in der Abschlussgliederung dem Bereich -"Sonstige Konten"- zugeordnet sind. Eine solche Übersicht gibt es leider nicht. Als Workaround können Sie in der Kontenübersicht mit der Erweiterten Suche nach den betreffenden Kontenzwecken, z. B. "Zur freien Verfügung", suchen.
4. Kontoblatt auswählen, das nur im Vorjahr, aber nicht im aktuellen Jahr bebucht ist
Stellen Sie im Kontoblatt die Jahresauswahl WJ auf das Vorjahr, um in der Auswahl auch Konten angezeigt zu bekommen, die im Vorjahr bebucht wurden, im aktuellen Jahr aber noch nicht bebucht sind.
5. Generalumkehr für mehrere Buchungen
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Buchungen eines Stapels zu stornieren. Markieren Sie dazu in der Primanota die betreffenden Buchungen und wählen Sie im Kontextmenü Buchung(en) bearbeiten aus. Auf diesem Weg können Sie für die gewählten Buchungen Generalumkehrbuchungen erzeugen und die Buchungen bei Bedarf für eine erneute Bearbeitung bereitstellen.
Lesen Sie zu dieser Vorgehensweise auch den Punkt 3.1 im Dokument Generalumkehr-Buchungen: festgeschriebene Buchungen ohne manuelle Erfassung stornieren oder korrigieren .
6. Sachkonten löschen oder zum Buchen sperren
Im Kontenplan gibt es die Funktion F 12 Buchungssperre - Sie finden diese z. B. bei Konten, die wir für zukünftige Verwendungen reserviert haben. Eine solche Buchungssperre kann grundsätzlich auch selbst vergeben werden. Wir empfehlen dies allerdings ausdrücklich nicht - wie alle Konten mit individuellen Funktionen wären auch diese von der zukünftigen Pflege durch DATEV im Rahmen von Kontenplanänderungen ausgeschlossen.