abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fälligkeitsdatum und Zahlungsbedingung ändern

5
letzte Antwort am 28.11.2016 11:38:10 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
schorschi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
4859 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wir werden in Zukunft häufiger das Problem bekommen, das Valutarechnungen mit gesonderten Zahlungsbedingung verbucht werden müssen.

Fälligkeitsdatum im Belegfeld2 eintragen ist bekannt, aber wie kann ich gleichzeitig die Zahlungsbedingung für diese Rechnung ändern.

Die Zahlungsbedingungen sind angelegt.

Vielen Dank im Voraus und eine schöne Woche

Schorschi

0 Kudos
Tags (2)
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
2353 Mal angesehen

Hallo Herr Brackebusch,

alternativ zur Eingabe einer Nettofälligkeit im Belegfeld 2 (TTMMJJ) können Sie im Belegfeld 2 die Nummer einer Zahlungsbedingung erfassen. Die Fälligkeit (der einzelnen Rechnung) wird dann anhand dieser Zahlungsbedingung ermittelt. Diese Eingabe überlagert eventuelle Zahlungsbedingungen der Personenkonto- oder Mandantenstammdaten.

Viele Grüße

Christian Wielgoß

0 Kudos
schorschi
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
2353 Mal angesehen

Hallo Herr Wielgoß,

das ist mir schon klar, nur habe ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.

StammZb für den Lieferanten bei normaler Rechnung  z.B. = 21 Tage 3 % Sk.

Bei Valutarechnungen z.B  = 8 Tage 3 % Sk.

Da beide Eingaben im Belegfeld2 gemacht werden, war die Frage kann ich das gleichzeitig steuern. Also z.B. ZZ<Trennzeichen>TTMMJJ im Belegfeld2 oder auch anders.

Gruß

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
2353 Mal angesehen

Hallo Herr Brackebusch,

eine Kombination im Belegfeld 2 ist nicht möglich. Die Eingabe der Nettofälligkeit TTMMJJ gilt vor eventuellen Zahlungsbedingungen. Bei dieser Eingabe sind auch keine Skontofristen möglich.

So wie ich Sie verstanden habe, ist in den Lieferantenstammdaten die Standard-Zahlungsbedingung (hier: 21 Tage 3% Sk.) hinterlegt, soll nun bei einer einzelnen Rechnung die Zahlungsbedingung "8 Tage 3% Skonto" verwendet werden, müsste die Nummer der Zahlungsbedingung ins Belegfeld 2.

Habe ich Sie richtig verstanden?

Viele Grüße

Christian Wiegoß

0 Kudos
schorschi
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
2353 Mal angesehen

Hallo Herr Wiegoß,

noch sind wir nicht auf einer Linie.

  • Lieferant A hat ZB 21. Tg 3% für seine normalen Rechnungen
  • Bei besonderen Projekten hat eine Rechnung von Lieferant A ein Fälligkeitsdatum z.B. 2 Monate nach Rechnungslegung. ( RG. 22.11.2017 Fällig 22. 01.2017 )
    dann aber eine ZB 8 Tg 3 %
    Leider schwanken die Fälligkeiten von 3 Wochen bis zu mehreren Monaten, so dass man schlecht eine zusätzlich ZB anlegen kann.
  • Da ich nicht bei jedem Zahlunglauf die Rechnungen mit Fälligkeitsdatum in der Zukunft sehen will, war die Idee das Fälligkeitsdatum einzutragen und zusätzlich die andere ZB.
  • Das Ganze scheitert aber schon daran, dass bei Eintrag des Fälligkeitsdatums nicht einmal mehr die ZB aus dem Stamm genommen wird.(Nettozahlung)
  • Ich kenne das aus einem anderen System, Fälligkeit und ZB getrennt einzugeben und so in den ZVL's und bei der Zahlung nur die "echten" Daten zu sehen.

Ich hoffe Sie haben noch eine Idee für diesen, zugegebener Maßen, seltenen Fall.

Gruß

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
2353 Mal angesehen

Hallo Schorschi,

Herr Wielgoß hat die gängigen Thematiken bereits beschrieben.

Wir möchten Ihnen bei Ihrer individuellen Fragestellung gerne behilflich sein.

Um Ihren speziellen Sachverhalt zu analysieren, wenden Sie sich bitte telefonisch unter +49 911 319 38600 (Kanzlei) / +49 911 319 38606 (Unternehmen) oder per Servicekontakt an den Programmservice Rechnungswesen.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Schönweiß

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

0 Kudos
5
letzte Antwort am 28.11.2016 11:38:10 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage