abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erzeugte Kreditbuchung weicht vom Berechnungsergebnis ab

1
letzte Antwort am 17.07.2019 14:01:46 von Tobias_Saule
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
b_honold
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
200 Mal angesehen

Hallo Community!

Ich habe vor ungefähr 1 Woche einen (alten) Kredit in WB über RW neu angelegt um in RW Kreditbuchungen erzeugen zu können. Für den Kredit musste ein Disagio/Damnum bezahlt werden, das aktiviert wurde und linear abgeschrieben wird. Soweit alles gut, habe ich schon öfters mit Erfolg gemacht. Und nun für mich das Seltsame: Die Berechnung zeigt die Abschreibung des Disagio/Damnum, wie beabsichtigt, mit einem lineare Verlauf an. Wenn nun aber die Kreditbuchungen in RW erzeugt werden sollen, weicht die Abschreibung von dem berechneten Wert in WB ab und es erfolgt eine Abschreibung in fallenden Beträgen. Die Eingabe in WB steht aber immer noch auf "lineare Verteilung". Mehrfach neues Berechnen, Programme schließen und wieder öffnen etc. führt zu keinem anderen Ergebnis. Übrigens habe ich das gleiche Problem gleich bei 2 Krediten bei dem selben Mandanten.

Meine Frage: Kennt noch jemand dieses Problem und kann mir u. U. weiter helfen? Handelt es sich um ein Programm- oder Eingabefehler?

Warum weichen dann aber die Ergebnisse der Berechnung von den Buchungen ab? Das ergibt für mich keinen Sinn.

DATEV-Mitarbeiter
Tobias_Saule
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
117 Mal angesehen

Hallo,

ich hab eine Vermutung.

Im Kredit stellen Sie die Verteilung des Disagios im Bereich der "Vertragsdetails" ein. Dort steht bei Ihnen bei "Verteilung des Disagios" vermutlich "Lineare Verteilung".

Es gibt daneben auch noch den Bereich "FIBU-Angaben". Gehen Sie dort in die Registerkarte "Buchungsschablonen". Klicken Sie auf die Zeile "Disagioverteilung"´. Im unteren Bereich können Sie in der Liste "Bewertungsvorschrift" auch den Eintrag "Lineare Verteilung" wählen.

Sollte das nicht die Lösung sein, wenden Sie sich bitte an den Programmservice Wirtschaftsberatung. Dann können wir uns den Sachverhalt direkt anschauen.

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Saule

Produktmanagement und Service

Wirtschaftsberatung

DATEV eG

1
letzte Antwort am 17.07.2019 14:01:46 von Tobias_Saule
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage