Hallo,
unsere Bank stellt uns jetzt neben den täglichen Umsätzen, die wir über Onlinebanking (Ebics) einlesen, auch monatliche Kontoauszüge (pdf) online zur Verfügung.
Diese müssen ja gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 10 Jahre aufbewahrt werden.
Gibt es hierzu in DATEV eine Programmlösung zum Abruf und zur revisionssicheren Archivierung dieser Dateien?
RZ Bankinfo. Dadurch werden die Auszüge elektronisch abgerufen und mindestens 10 Jahre im Datev RZ gesichert.
Hallo zusammen,
die RZ-Bank-Info ist nicht ausreichend, da ja die pdf (diese eine Datei) revisionssicher archiviert werden muß. Hierzu gibt m.E. es nur zwei Lösungen:
1. Die Bank garantiert Ihnen, dass diese eine pdf (keine Kopie der ursprünglichen) 10 Jahre lang gespeichert wird und abgerufen werden kann, oder
2. Sie archivieren in Unternehmen Online oder einem anderen Dokumenten-Management-System.
Gruß
M.Schmidt
Den Kontoauszug einfach als "zu buchenden" Beleg in der Dokumentenablage ablegen.
Später nach Abholen der Bankumsätze und Erzeugen der Buchungsvorschläge für die Bankkonten bei der Abbuchung der monatlichen Kontoführungsgebühren (kann man mit Lerndatei automatisieren) den Kontoauszug noch zusätzlich als "digitalen Beleg" verknüpfen.
Der Beleg wird bei der Fibu-Übertragung zu Datev revisionssicher gespeichert und wird somit auch bei Betriebsprüfungen auf CD mitgeliefert.
In der Übersicht des entsprechenden Aufwandskontos (z. B. 4970 bei SKR03 bzw.
6750 bei SKR04) sind die Kontoauszüge als Belege sichtbar und anklickbar.
Ja, aber auch das ist nur revisionssicher, wenn die pdf in einem DMS archiviert wurde. In der "normalen" Dokorg kann die pdf gelöscht oder verschoben werden und dann hängt nur noch eine Verlinkung am Buchungssatz, wozu es dann aber keinen Beleg mehr gibt!