Hi,
wir haben das Problem, das empfangene E-Rechnungen über den Belegtransfer hochgeladen werden. Wenn wir diese Belege dann direkt in Rechnungswesen erfassen wollen, wird der Datensatz nicht ausgelesen und wir müssen Betrag und Rechnungsnummer manuell erfassen. Gibt es hier Einstellungen die gemacht werden müssen oder woran kann es liegen? Wir wollen die Belege nicht vorher in Unternehmen online bearbeiten.
LG
Der Fehler liegt hier wahlweise im falschen Belegtypen (unwahrscheinlich) oder daran, dass der Datensatz der eRechnung defekt ist. Nachzulesen im Import-Protokoll. Bei Google finde man Validierungs-Tools, die sagen, was das Problem ist. Bei Unternehmen online wird diese Funktion gerade erst ausgerollt.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Die monatliche Rechnung von Datev kann auch nicht ausgelesen werden, hier unterstelle ich das diese korrekt ist. Woran kann es sonst liegen? Wann wird diese Funktion ausgerollt?
Meine Antwort hatte zwei Optionen 😉
Wenn es nicht der Datensatz ist, ist es mutmaßlich der falsche Belegtyp.
Die Anzeige des Datensatzes wird aktuell nach und nach verteilt, wie lange sich dies hinzieht, kann ich nicht sagen.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Danke für die schnelle Rückmeldung. Welcher Belegtyp muss denn ausgewählt werden?
Google hat geholfen 😉 Danke, Problem gelöst.