abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Bilanz Fußnoten: Fehler EBI00230 verhindert Übermittlung

6
letzte Antwort am 23.05.2025 13:47:52 von TomTom1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stefanbrust
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1140 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

hat noch jemand das Problem in den neueren Versionen von KaReWe (bei mir 9.27), dass der Fehler #EBI00230 "Fußnoten: Dert Wert der Position ... hat sich nach der Erstellung der Fußnote geändert" eine Übermittlung verhindert?

 

Der Fehler tritt bei mehreren mir bekannten Installationen auf unterschiedlichen Systemen auf, ist von DATEV in der InfoDB aber nicht dokumentiert. Er verschwindet nicht, wenn man die Fußnote ändert (was aber logisch wäre).

 

Workaround ist: Fußnotentext kopieren, Fußnote löschen, prüfen, Fußnote neu erstellen. Ein bisschen nervig.

 

Komisch ist, dass ich zu dem Fehler nichts finde, benutz niemand die Fußnoten 😉?

 

VG

Stefan Brust 

DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1093 Mal angesehen

Hallo Herr Brust,

 

ich habe versucht Ihr Problem nachzuvollziehen. Bei mir lässt sich die Fußnote bestätigen🤔. Nach dem Bestätigen ist die Fehlermeldung EBI00230 verschwunden✔️. 

 

Haben Sie die Registerkarte Eigenschaften - Fußnoten? Wenn nicht, können Sie diese über Ansicht | Eigenschaften einblenden.

Ist bei Ihnen die Schaltfläche Bestätigen nicht sichtbar oder ausgegraut? Wenn die Schaltfläche Bestätigen ausgegraut ist, prüfen Sie ob die korrekte Zeile markiert ist. In dem Screenshot ist es die grün markierte Zeile. Dort wo das kleine Fehlersymbol erscheint.

 

E_Bilanz_Fußnote.png

 

Aus meiner persönlichen und subjektiven Erfahrung aus Gesprächen💬 kann ich Ihnen berichten: Die Fußnoten werden eher selten eingesetzt. Aber vielleicht kann der eine oder andere Mitstreiter/in von Ihnen hier auch berichten, ob er oder sie Fußnoten regelmäßig innerhalb der E-Bilanz nutzt 🙂.

 

Mit freundlichen Gruß

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

sprechtner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
454 Mal angesehen

Ich habe das Identische Problem wie der Kollege, ich habe die Fehlermeldung und finde keine Bestätigung der Fußnote.

 

0 Kudos
sprechtner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
443 Mal angesehen

Und das Löschen bringt auch keine Besserung, denn ich erhalte die Fehlermeldung trotzdem und kann die E-Bilanz nicht übermitteln.

Schön wäre es, wenn über ein Anklicken der Fehlermeldung auch in die entsprechende Position gesprungen würde,damit man nicht alles manuell untersuchen muss.

 

Kanzlei REWE V 12.48 

wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 7
419 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

wegen der Fußnoten blenden Sie bitte bei geöffnetem E-Bilanz-Assistenten im Menüeintrag Ansicht die Eigenschaften ein.

 

@Lukas_Rudolph: Toll wäre es, wenn die Eigenschaften automatisch mit geöffnet werden würden oder der Absprung aus den Hinweisen direkt die Eigenschaften öffnen würde.

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

 

 

sprechtner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
405 Mal angesehen

@wielgoß Vielen Dank für die Hilfe, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil, die Eigenschaften habe ich in der Gefühlswallung nicht gefunden 😞

Zumal nach dem Löschen im Kontrolldokument noch immer die Fußnoten drin waren.

 

Das ist defintiv verbessungsfähig und nicht nutzerfreundlich

TomTom1
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
134 Mal angesehen

Danke, das ist genau die richtige Antwort!

 

 

Ich erlaube mir allerdings, mal kritisch anzumerken, daß das sehr Datev-typisch ist. Ich habe ein Problem, das Programm sagt mir auch genau, wo das Problem ist, es leitet mich sogar direkt dort hin.

Nur dann: Der Lösungsweg wird nicht gezeigt. Man wird vor eine verschlossene Tür geführt und dann heißt es "Also, nee, da mußt du schon selber rätseln. Also, du mußt genau da durch, aber die Lösung... ätschi bätschi..."

 

Wenn es schon eine direkten Link im Fehlerhinweis gibt, wäre es wohl nicht zu viel erwartet, wenn man dem folgt und die "Eigenschaften" als Lösung auch dann geöffnet werden.

 

Aber, nein. Ich suche erst im Datev-Support, finde da nichts (der kennt den Fehler wohl nicht), goggle dann danach und finde die Lösung in der Datev-Community.

 

Das ist halt sehr "von hinten durch die Brust ins Auge".

 

Kann man so machen, ist dann halt nicht gut.

6
letzte Antwort am 23.05.2025 13:47:52 von TomTom1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage