abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EÜR (mit USt) inkl. V+V (mit USt) über Rewe buchen

1
letzte Antwort am 28.01.2022 18:49:32 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bergerflorian
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
587 Mal angesehen

Werte community, werte DATEV,

 

ein Mandant betreibt über das gleiche Bankkonto seine Photovoltaik-Anlage (gewerbliche EÜR mit USt) und seine Vermietung (priv. V+V mit USt). Nun wollten wir dieses Bankkonto wie folgt mit K-Rewe buchen (SKR03):

 

PV-Anlage: Einnahmen auf 8400 mit USt, Ausgaben auf die 4000er Konten ggf. mit VSt.

V+V: Auf die lt. Kontenrahmen dafür vorgesehen Konten 1869 und 1879.

 

Allerdings behandelt Rewe auch die über 1869 und 1879 gebuchte USt/VSt (der Vermietung) als Betriebseinnahmen und -ausgaben (der Photovoltaik). Dies ist so natürlich falsch, wenn in der EÜR auf den betrieblichen Konten nur die Photovoltaik ausgewiesen werden soll und steht einer „automatischen Bestückung“ von Anlage EÜR und USt-Erklärung entgegen.

 

Gibt es eine Möglichkeit, Rewe beizubringen, dass die über die Konten 1869 und 1879 gebuchte USt/VSt als nicht-betrieblich, sprich nicht-gewinnwirksam in der Gewinnermittlung ausgewiesen wird, aber dennoch Eingang in die USt-Erklärung findet?

 

In stiller Hoffnung,

F. Berger

guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 2
538 Mal angesehen

Ich habe das aus Interesse mal getestet.

Gebucht sind 119 EUR an 8400 und 119 EUR an 30 1879.

 

Das Konto 1879 ist bei den sonstige Konten, aber die USt ist mit 38 EUR in der EÜR als Einnahme, dort sollten nur 19 EUR stehen.

 

Es müsste aber funktionieren, den Ertrag aus der PV-Anlage ohne Steuerschlüssel an 1879 zu buchen und für die PV-Anlage eine eigene Buchführung zu erstellen. Dort eine wiederkehrende Buchung anlegen und die USt konsoldieren.

 

guenther_0-1643392156538.png

 

mfg Thomas Günther
0 Kudos
1
letzte Antwort am 28.01.2022 18:49:32 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage