abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dokumentenausgabe aus ReWe Pro direkt in DMS möglich statt auszudrucken ?

9
letzte Antwort am 22.08.2016 14:00:29 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
zolli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
657 Mal angesehen

Hallo zusammen

ich möchte gerne wissen ob ich Ausdrucke wie das Datenübermittlungsprotokoll der Ust Voranmeldungen direkt in DMS ablegen kann, statt den Ausweg zu nehmen über drucken und scannen oder als PDF generieren und dann in DMS ablegen.

Habe nichts gefunden

Wäre echt schön und würde viel Zeit sparen.

Danke

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 10
161 Mal angesehen

Natürlich in der Ausgabesteuerung Dokumentenmanagement auswählen

92669_pastedImage_0.png

0 Kudos
zolli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 10
161 Mal angesehen

Danke für die schnelle Antwort.

Stimmt, Im Bereich abschließende Tätigkeiten kann ich das Ust-Werteblatt, die Verprobung, und das Formular mit Werten nach DMS exportieren.

Mir ging aber auch um den direkten Export des Datenübermittlungsprotokolls, weil wir dieses immer mit ablegen.

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 10
161 Mal angesehen

Das Protokoll wird vom Elstermodul (Fremdprogramm) erzeugt, deshalb geht das nicht so einfach.

0 Kudos
m_fehlau
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 10
161 Mal angesehen

Egal wie das Dokument erzeugt wurde. Wo es einen "Drucken"-Button gibt, sollte es auch einen "Ablegen"-Button geben. Da wir auch immer das Datenübermittlungsprotokoll ablegen, sieht unser Workflow derzeit so aus:

1. UStVA senden

2. Seitenansicht (auf direkt Drucken wird - ohne Auswahlmöglichkeit - der Standarddrucker angesprochen

3. Drucken-Button drücken

4. Drucker =SkyPDF auswählen

5. Ablageort (meist Desktop) wählen

6. Drag&Drop in die DokAb

7. Verschlagworten

8. Desktop-File löschen

Mit einem "Ablegen"-Button könnte es so schön viel schneller gehen:

1. UStVA senden

2. "Ablegen"-Button drücken

3. Vorausgefüllte Verschlagwortung prüfen und mit ok bestätigen

4. Freuen

0 Kudos
zolli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
161 Mal angesehen

Danke für Ihre Antwort.

Sie sprechen mir aus dem Herzen.

Liebe Datev, ich bitte um Aufnahme des Vorschlags von Herrn Fehlau

Wenn es aus so vielen anderen Programmbereichen geht, warum nicht hier .

0 Kudos
axa
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
161 Mal angesehen

Zumindest kann man bei den Einstellungen zum TeleModul drucken und PDF einstellen. Das PDF landet im Rahmen der Übermittlung automatisch im angegebenen Datenpfad. Was das manuelle generieren oder gar einscannen eines PDF vermeidet. Von diesem dort einstellbaren Standardpfad ziehe ich das Protokoll schnell rüber in die Ablage. Nicht perfekt aber geht vergleichbar zügig. Ich meine das funktioniert schon so seit es das TeleModul gibt.

92939_pastedImage_0.png

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
161 Mal angesehen

Hallo Community,

danke für Ihre Hinweise. Dieser Wunsch ist uns bereits bekannt. Gerne nehme ich auch Ihre Wunschnennungen in unsere Datenbank auf. Ein Umsetzungszeitpunkt kann aktuell noch nicht genannt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Schönweiß

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

0 Kudos
willimüller
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 10
161 Mal angesehen

Bitte auch für mich einen Strich auf der Wunschliste machen 🙂 (wie viele Striche braucht ein Wunsch denn, bis aus ihm eine Umsetzung wird?)

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
161 Mal angesehen

Hallo Herr Müller,

auch Ihre Wunschnennung wurde gerne in unserer Datenbank erfasst.

Die DATEV bewertet Verbesserungsvorschläge nach einheitlichen Kriterien, um diese in der Gesamtschau mit allen Anregungen zu priorisieren.

Kriterien bei der Priorisierung sind:

- Profitieren viele Anwender von der Umsetzung einer Anregung?

- Wie gut und einfach fügt sich der Verbesserungsvorschlag in die bisherigen Programmabläufe und – Architektur ein?

- Passt der Wunsch zu einem bereits für die nächsten Programmversionen vorgesehenen Thema?

Bitte teilen Sie uns weiterhin Ihre Verbesserungsvorschläge mit, denn diese sind für die Produktweiterentwicklung wichtig. Je mehr Kundenstimmen wir auf diesem Wege erhalten, umso besser können wir den Bedarf unserer Anwender bewerten und die Programme nach den Markterfordernissen gestalten.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Schönweiß

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

0 Kudos
9
letzte Antwort am 22.08.2016 14:00:29 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage