abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dividendenausschüttung von ausländischen Tochterunternehmen

1
letzte Antwort am 05.05.2021 13:44:19 von AEbert
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TDe11
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
238 Mal angesehen

Hallo liebe Community!

 

Ich bräuchte bitte euere Hilfe bei dem folgenden Sachverhalt:

Wir haben als MutterUN (in DE) Dividenden von der EU-Tochterunternehmen bekommen. Nun muss ich es buchen.

Meine Gedankengang war erst die ausgeschüttete Dividende vollständig auf 2615 - Erträge aus Beteiligung steuerfrei zu buchen und die 5% nicht abziehbare Betriebsausgabe von dort wegbuchen. Allerdings das würde gegen den Grundsatz des Saldierungsverbotes verstoßen. Wird die 5 % erst bei der KSt und GewSt Erklärung außerbilanziell korrigiert? Oder soll ich irgendwie doch buchen? Und liege ich überhaupt richtig mit dem Konto 2615?

 

Ich danke euch schon vorab VIELMALS für euere Unterstützung!

AEbert
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 2
214 Mal angesehen

 

Die 5% sind ein rein steuerliches Konstrukt, daher erfolgt die Abrechnung im Rahmen der Steuererklärung.

 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 05.05.2021 13:44:19 von AEbert
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage