abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Differenzbesteuerung 2021 mit 16 %

4
letzte Antwort am 08.03.2021 15:40:22 von Corinna0865
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lunaco
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
428 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich benötige Hilfe bei der Buchung eines Umsatzes im Kalenderjahr 2021:

 

  1. Der Gewinn wird nach § 4 Abs. 3 EStG ermittelt.
  2. Die Rechnung nach § 25 a EStG wurde im Kalenderjahr 2020 erstellt und die Lieferung auch geleistet.
  3. Die Bezahlung erfolgt im Kalenderjahr 2021.

 

Den Zahlungseingang habe ich auf dem Konto 4138 (1800/4138) erfasst.

Den ust-pflichtigen Teil buche ich auf das Konto 4136 (4138/4136) um.

M. E. beträgt die abzuführende Umsatzsteuer 16 %, da Leistung im Kalenderjahr 2020 erbracht wurde, obwohl die Zahlung erst 2021 eingegangen ist. 

Das Konto 4136 lässt aber keine Buchung mit 16 % im Kalenderjahr 2021 zu.

Ich habe auch kein Alternativkonto dazu im Kontenrahmen SKR04 gefunden.

 

Hat jemand dazu eine Lösung???

 

Viele Grüße

lunaco

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
393 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

den steuerpflichtigen Umsatz auf ein Umsatzkonto mit Steuerautomatik buchen (4340) und dann mit dem 400er Schlüssel auf das Konto 4136 buchen. 

 

Dann steht der Differenzerlös auf dem richtigen Konto und die Umsatzsteuer wird mit 16% abgeführt. 

 

Danach kurz prüfen ob es auch richtig in der USt-VA ausgewiesen wird. 

 

Grüße

AKW

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
359 Mal angesehen

@AKW  schrieb:

den steuerpflichtigen Umsatz auf ein Umsatzkonto mit Steuerautomatik buchen (4340) und dann mit dem 400er Schlüssel auf das Konto 4136 buchen. 


Ich bezweifle dass dies dann korrekt wäre. Sollte auch beim FA nur zu Rückfragen führen (elektronische Übermittlung und so)

 

Ich würde eher die Kontenfunktion des Folgekontos 4137 ändern. Als Vorlage die Funktion Konto 4136 wählen, nur den Steuersatz abändern:

renek_0-1615201125388.png

Bitte nicht daran stären, wir arbeiten mit 5-stelliger Sachkontenlänge.

 

Bei der Beschriftung dann eben noch 16% betexten. Damit haben Sie das auch beisammen. Ich frag mich eh warum die Datev bei all den Anpassungen hier nichts einfallen lassen hat...

Corinna0865
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
331 Mal angesehen

Das ist natürlich die eleganteste Lösung.

Werde sie gleich umsetzen.

 

Nicht wundern, durch HomeOffice habe ich zwei Accounts bei DATEV.

 

Vielen Dank für die Hilfe

Corinna Ulber

0 Kudos
Corinna0865
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
316 Mal angesehen

Halle renek,

 

hat funktioniert.

War ein bisschen kniffelig, da ich noch individuelle Funktionen einrichten musste, um die Buchungssperre aufheben zu können.

 

Aber: Ende gut, alles gut.

4
letzte Antwort am 08.03.2021 15:40:22 von Corinna0865
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage