Ich muss Buchhaltungsdaten aus Lexware in Kanzlei ReWe übernehmen. In den Vorjahren ging das mit Datev Connect, das gibt es aber nicht mehr. Über Datev Buchungsdatenservice geht das erst für die Daten ab 2024.
Die Erläuterungen bei Lexware führen teilweise ins Nirwana.. z.B. zur Anmeldung bei Intercom:
Die zwei Zippdateien aus Lexware habe ich (Belegbilder und Buchungen). Die Buchungen kann ich einspielen, aber wie bekommen ich die Belegbilder in Rewe?
Vielen Dank für Tipps, Fabian
Ich habe die Belege nun manuell hochgeladen, die Belege werden aber nicht gefunden, da Rewe nicht den Beleg mit dem ursprünglichen Datennamen "123456" sucht, sondern "BEDI 123456"
Woher das "BEDI " kommt, weiß ich nicht.
REWE benötigt einen korrekten Beleglink, der mit Hilfe einer eindeutigen GUID erstellt wird ...
... am besten in den gelieferten Buchungsstapel schauen, ob dort nicht schon in jedem Buchungssatz in Spalte "T" ein Beleglink steht, z.B. "BEDI e1189cc4-fa0a-43ef-bb5f-3b1ffc1c5d32"
Nachtrag:
... falls das zutrifft, wird wohl die Vorgehensweise zum Hochladen der ZIP-Dateien (Belege und Buchungsstapel) nicht so ganz stimmen
Lexware-Daten machen nämlich 'normalerweise' beim Import keine Probleme, jedenfalls (bisher) nicht bei uns ...
Hallo @vogtsburger ,
vielen Dank. Das Problem ist, dass der Belegdateinnamen der hochgeladenen Datei z.B. "e1189cc4-fa0a-43ef-bb5f-3b1ffc1c5d32" lautet, in ReWe aber die Verknüpfung eine vorgestelltes "BEDI " hat und somit "BEDI e1189cc4-fa0a-43ef-bb5f-3b1ffc1c5d32" lautet. Das Hochladen der Daten 2024 hat mit dem Buchungsdatenservice problemlos funktioniert, nur für 2023 gibt es bei Lexware keine Möglichkeit des Hochladens.
2022 hatte ich das m.E. noch mit dem Tool Datevconnect gemacht. Da ich das nur bei einem Mandanten und dann nur einmal jährlich mache, sind die Veränderungen irritierend.
@Gelöschter Nutzer schrieb:Hallo @vogtsburger ,
[...]
Das Hochladen der Daten 2024 hat mit dem Buchungsdatenservice problemlos funktioniert, nur für 2023 gibt es bei Lexware keine Möglichkeit des Hochladens
[...]
... kann ja sein, dass der Buchungsdatenservice aus irgendeinem Grund in diesem Fall nicht funktioniert.
... aber dann bleibt immer noch das manuelle Hochladen der Belege nach "DUO" ...
... und das Importieren der Buchungsstapel inkl. der darin gespeicherten Beleglinks in REWE (per Stapelverarbeitung)
Allerdings müsste in der einen ZIP-Datei auch eine XML-Datei enthalten sein, in der die Verknüpfungen der Buchungen mit den Digitalen Belegen definiert sind.
... ich gehe davon aus, dass ohne die XML-Datei keine automatische Verknüpfung der Belege mit den Buchungen möglich ist.
Welche Dateien 'stecken' denn bei Dir in der ZIP-Datei, die aus 'Lexware Office' (='Lexoffice' ?) exportiert wurden ?
Hallo @vogtsburger ,
vielen Dank, die XML Datei hatte ich auch mit hochgeladen. Allerdings musste ich das Hochladen aufgrund der vielen Dateien (Datev Grenze 300 Dateien) in mehreren Schritten machen, Die xml datei war unter Umständen erst beim letzten Hochladen dabei, kann ich nicht mehr nachvollziehen...
Durch einen anderen aktuellen Beitrag habe ich gerade gesehen, dass es den Belegtransfer ja doch noch gibt. In der Programmsuche wird das Programm leider nicht angezeigt. Wenn ich genug Nerven habe, versuche ich das damit noch einmal. Leider ist die letzte Nutzung schon etwas her und ich weiß nicht mehr genau, wie ich das damals gemacht habe... Die Diskussion in dem Beitrag ist auch nicht ermutigend..
@Gelöschter Nutzer ,
der Belegtransfer wird ja nicht automatisch installiert 😉
Ich lade Zip-Dateien inkl. der Belege und der XML-Datei immer ("ohne Belegtyp") hoch.
Bisher hat mich der Belegtransfer noch nicht genervt und enttäuscht.
Der erste Einstieg in den "Belegtransfer" bzw. dessen Konfiguration ist allerdings ein wenig 'hakelig' ...
... aber das kennt man ja schon von einigen anderen Datev-Anwendungen
@vogtsburger schrieb:
der Belegtransfer wird ja nicht automatisch installiert 😉
Ich lade Zip-Dateien inkl. der Belege und der XML-Datei immer ("ohne Belegtyp") hoch.
Bisher hat mich der Belegtransfer noch nicht genervt und enttäuscht.
Der erste Einstieg in den "Belegtransfer" bzw. dessen Konfiguration ist allerdings ein wenig 'hakelig' ...
... aber das kennt man ja schon von einigen anderen Datev-Anwendungen
aber gibt es das Programm Belegtransfer überhaupt noch? Im Shop und im Installationsmanager finde ich es nicht.
Installiert habe ich noch die Version 3.72, Es gibt aber anscheinend laut Community die Version 5.43:
@Gelöschter Nutzer ,
... ich bin (immer noch) optimistisch, dass die ZIP-Dateien aus dem Lexware-Export von "Datev Belegtransfer" ohne Murren und Knurren nach "Belege Online" bzw. nach "Datev Unternehmen Online" hochgeladen werden und dass die Digitalen Belege nach dem Import bzw. nach der Stapelverarbeitung der Buchungsstapel in REWE sofort zur Verfügung stehen 😉
Vielen Dank, ich probiere es in den nächsten Tagen einmal aus....
@Gelöschter Nutzer schrieb:Vielen Dank, ich probiere es in den nächsten Tagen einmal aus....
... das würde ich sicher nicht schaffen, ... ein akutes technisches Problem(chen) ein paar Tage mit mir herumzutragen ...
Wenn ich einen Lösungsansatz sehe, gibt es bei mir kein Halten mehr ...
... aber ob das gut ist, weiß man erst im Nachhinein 😎
.... allerdings kann man deutlich besser schlafen, wenn ein akutes Problem gelöst ist 😉