abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Auftragswesen - Nummernkreise und Rechte für verschiedene Abteilungen

3
letzte Antwort am 18.12.2020 08:00:33 von Kristina_Bluhm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Schwarzwald1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
787 Mal angesehen

wir schreiben unsere Rechnungen zentral mit dem Auftragswesen (V.9.12) und wollen dieses Programm nun in einer Werkstatt einsetzen. Wie kann ich eine Abteilung anlegen und verwalten? Die Abteilung sollte einen eigenen Artikel- und Kunden- und Rechnungsnummernkreis haben. Ausserdem sollte aufgrund der eigenen individuellen Felder bei jeder Rechnung dieser Abteilung eine andere Druckvorlage, als für unsere zentralen Rechnungen, voreingestellt sein und automatisch verwendet werden.
Besonders wichtig sind die eigenen Nummernkreise, da aus der Werkstatt kein Zugriff auf die sonstigen Kunden erfolgen darf.

 

Ich freue mich über Tipps wie ich das einstelle.

DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
765 Mal angesehen

Hallo,

 

Abteilungen können im Programm Auftragswesen nicht angelegt werden.

 

Sie können über den DATEV Arbeitsplatz verschiedene Unternehmen anlegen um dann im Auftragswesen die jeweiligen Artikel, Kunden und Rechnungsnummernkreise zu pflegen. 

 

Wie Sie Individuelle Felder anlegen und bearbeiten können finden Sie im Info Dok. 9215348 Auftragswesen: Individuelle Felder anlegen und bearbeiten 

 

 

 

Als Alternative können Sie das Programm DATEV Mittelstand Zusatzmodul Verkauf nutzen.

Mit diesem Programm können Sie individuelle Belegarten anlegen. Sie können dann eine zweite Belegart "Rechnung" anlegen und dort hinterlegen Sie dafür dann eine weitere Belegnummer. 

 

Mit freundlichem Gruß

 

DATEV eG

Kristina Bluhm
Service Finanzbuchführung, ZV & Auftragswesen für Unternehmen

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
Schwarzwald1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
747 Mal angesehen

Wenn ich verschiedene Firmen anlege - wie funktioniert dann die Übergabe vom Auftragswesen der einen Firma (Schreiben der Rechnungen) ins Rechnungswesen (Buchen in die korrekte Kostenstelle und Zahlungsausgleich sollte weiterhin in unserer Hauptbuchhaltung stattfinden) der anderen Firma?

Ist das Modul datev-mittelstand-zusatzmodul-verkauf/ kompatibel mit unserem Rechnungswesen? 
Löst es mein Problem, kann ich damit in der Abteilung zusätzliche Kunden und Artikel zulassen, deren Adressen und individuelle Felder gespeichert werden, die aber zentral nur auf bestimmte (Diverse) Debitorenkonten auflaufen. - In der Abteilung darf es keine Chance geben, auf die Kundendaten anderer Abteilungen zuzugreifen.
Genausowenig dürfen die Abteilungen den Artikelstamm der anderen Abteilungen einsehen. Ermöglicht das Ihr Zusatzmodul Verkauf?

DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
718 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn z. b. zwei Unternehmen im Auftragswesen angelegt sind, dann haben diese zwei Unternehmen zwei Buchhaltungen.
Hier gibt es keine Möglichkeit die Daten von zwei Auftragswesen in eine Buchhaltung bereitzustellen.

 

Erhältlich ist das Zusatzmodul Verkauf für die Mehrplatzversionen der Programme DATEV Mittelstand Faktura, DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen sowie DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact.

 

Es ist leider nicht möglich die Kundenstammdaten einer Firma zu sperren, entweder man sperrt die Kunden komplett oder nicht.
Das gleiche ist bei den Artikeln der Fall.

 

Mit freundlichem Gruß

 

DATEV eG

Kristina Bluhm

Service Finanzbuchführung, ZV & Auftragswesen für Unternehmen

 

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 18.12.2020 08:00:33 von Kristina_Bluhm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage