abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Controlling Report

4
letzte Antwort am 07.12.2017 09:58:33 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
cvbock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1108 Mal angesehen

Guten Tag,

der ausgegebene Controlling-Report (Excel) enthält fragwürdige Zahlen.

Beispiel:

Deckt sich der Bestand an Forderungen oder Verbindlichkeiten aus L.u.L. nicht mit dem, was ich von Hand aus der Summen und Saldenliste errechnen kann.

(a) Gibt es Möglichkeiten den Controllingreport nachzuvollziehen

(b) Gibt es Nöglichkeiten den Rechnenweg zu beeinfluseen/verändern/korrigieren?

Vielen Dank für die Hilfen!

0 Kudos
Tags (1)
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
465 Mal angesehen

Guten Morgen,

was die Nachvollziehbarkeit betrifft folgender Tipp:

- BWA öffnen

- in BWA-Auswahl die Controllingreport-BWA aktivieren

- in den Eigenschaften bei den Einzelauswertungen auf "Wertenachweis" / z.B. ...kurzfristige Erfolgsrechnung umschalten

Das können dann gedruckt schnell 15 Seiten sein.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Hüwe

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 5
465 Mal angesehen

Hallo,

ich habe den CReport seit Jahren mit vielen Mandanten durchgerechnet, damit diese den auch verstehen. Differenzen (egal welche Variante) hat es nie gegeben.

Ansonsten, wie Herr Hüwe schon sagt, den Wertenachweis hinzunehmen.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
cvbock
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
465 Mal angesehen

Vielen Dank, der Wertenachweis hilft weiter.  Ich möchte nicht sagen, dass die DATEV falsch rechnet, sondern nur, dass in meinem Fall bestimmte Konten in den Report einbezogen werden, die jegliche Aussagekraft verwerfen.

Lässt sich die Controllingreport abändern? Also im Sinne von eine individuelle BWA anlegen und als Controllingreport ausgeben? Gibt es dazu eine DATEV-Dok?

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
465 Mal angesehen

Hallo,

hier noch ein Dokument von DATEV zum Wertenachweis: 1034109.

Was die individuelle Variante angeht: Dazu hat DATEV dieses Dokument (habe es selbst noch nie probiert): 1036336.

Ich hoffe das hilft weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Hüwe

4
letzte Antwort am 07.12.2017 09:58:33 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage