abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungsvorschläge erzeugen: Nachnahme-Zahlungen offene-Posten Problem

3
letzte Antwort am 12.04.2021 15:41:57 von sternenreiterin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
284 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

ich habe Probleme beim Buchungsvorschläge erzeugen für die Nachnahme-Zahlungen meines Mandanten. Ich spiele die csv.Datei des Warenwirtschaftssystems ein und erzeuge dann die Bankbuchungen. Bei den Nachnahme-Zahlungen weicht jedoch die Zahlung der Kunden meines Mandanten immer exakt um 2,00 € ab (das hätte etwas mit dem Nachnahme-Vorgang an sich zu tun und ließe sich aktuell im Shopsystem nicht ändern laut unseres Mandanten), das heißt, diese Buchungen laufen auf das gelbe Fragezeichen und müssen manuell bearbeitet werden. Da das doch recht viele sind wollte ich fragen, ob es hier eventuell eine elegantere Lösung gibt die Debitoren auszubuchen und gleichzeitig die 2,00 € auf das Erlöskonto zu buchen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe/Anregungen.

alexanderonline
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
267 Mal angesehen

 

hallo S.

 

ziemliche "doofe" Konstellation für deine DATEV Fibu 😖

Durch die Gutschrift Zahlung incl. NN-Gebühr kommt es offensichtlich zu einer "Überzahlung" des offenen Betrags. Wie von Dir schon bemerkt würde die Warenwirtschaft idealerweise bei Zahlart Nachnahme eine weitere Erlösbuchung für die 2.- Euro liefern. 

Macht WaWi aber nicht - "ist doch nich unser Problem ... usw."  Muss doch trotzdem irgendwie...  

 

Aktuell hast Du also bei jeder Zahlung einen Ertrag iHv 2.- Euro

Bei Unterzahlung würde DATEV Dir jedesmal Differenz als Skonto vorschlagen -  immerhin. 

Überzahlung bei DATEV? Leider Nichts dergleichen!

 

Echte Lösung fällt mir keine ein - lediglich Workaround. Versuche folgende Krücke: 

 

  • Bestätige jede Überzahlung
    (auch unsichere buchen, kannst Du auch voreinstellen / Eigenschaften B.vorschläge) beim Bankbuchen
  • beende bzw. schließe den Stapel.
  • Lass anschließend über Extras | Debitoren/Kreditoren die verbliebenen Kleindifferenzen ausgleichen. 

 

Definiere dazu in Stammdaten | Mandanten | OPOS den Betrag, also die Höhe der Kleindifferenz. 

Danach kannst du diese Differenzen buchen lassen. Extras | Debitoren/Kreditoren | differenzen buchen

Du bekommst Buchungen für ein von Dir einstellbares Konto. Die Buchungen kannst anschauen, prüfen, löschen usw.  (alles was jetzt nicht 2.-Euro "kostet" :  verdächtig & checken!! ) 

Und wenn: naja, kann eigentlich nur Kleinkram sein ... 😁  Go ahead !! 

 

probier´s aus & viel Erfolg! 

 

Alexander

sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
263 Mal angesehen

Das klingt gar nicht mal so schlecht 😁 Ich teste das heute oder morgen mal. Vielen Dank!

 

Nachtrag: habe es gerade getestet mit einer Buchung - das geht ja super. Ich muss dann nur die nicht-2-Euros aus dem Buchungsstapel löschen und kann glücklich sein 😀

0 Kudos
sternenreiterin
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
243 Mal angesehen

Mist, habe mich anscheinend zu früh gefreut 😣 Die unsicheren Buchungsvorschläge bucht Datev nicht automatisch. Die grünen Lampen sind alle weg, die Fragezeichen stehen da und trotzen der Einstellung. Bei Doppelklick öffnet sich natürlich das OPOS-Fenster, obwohl ich eingestellt habe, dass es das lassen soll 😫. Das ist doch zum Mäuse melken.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 12.04.2021 15:41:57 von sternenreiterin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage