abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungsvorschläge Belege online / Unternehmen online unerklärlicherweise falsch

4
letzte Antwort am 11.05.2022 09:08:26 von AlexanderJ
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AlexanderJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
676 Mal angesehen

Hallo,

 

bei der Buchungen von digitalen Belegen aus Belege online im Kanzlei Rechnungswesen werden hin und wieder bei bestimmten Sachverhalten, bei unterschiedlichen Mandanten, aus unerklärlichen Gründen grundsätzlich falsche Buchungssätze vorgeschlagen.


In dem Beispiel, was ich näher erläutern möchte, werden bei einem Beleg mit Belegtyp Rechnungseingang als Gegenkonto das Konto Bank vorgeschlagen (im Soll) und ein Aufwandskonto (im Haben).

Solch eine Buchung wird beim eigentlichen Kreditor nie gebucht, da bei Eingangsrechnungen das Aufwandskonto im Soll steht und das Gegenkonto ein Kreditorkonto im Haben sein muss.

 

Kann sich jemand vorstellen, was hier falsch läuft? Danke!

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
FiBu optimieren? Hier unsere Erfahrungen: DATEV ASR
DATEV-Mitarbeiter
Marco_Lachmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
639 Mal angesehen

Hallo @AlexanderJ

 

ich will die Community-Gemeinde nicht davon abhalten, zu rätseln, woran es liegen könnte. 

 

Wenn Sie allerdings für Ihre Konstellation herausfinden möchten, was der Grund für den merkwürdigen Buchungsvorschlag ist, können Sie sich gerne zu Analyse per Servicekontakt an uns wenden. 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 5
635 Mal angesehen

Vielleicht eine Idee 💡. Das kann man pro Mandat einstellen.

 

metalposaunist_0-1651675784102.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
AlexanderJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
622 Mal angesehen

Hallo,

 

danke, aber daran liegt es nicht. Es betrifft nicht alle Buchungen.

 

Die Kollegin konnte es mir nicht für alle Fälle bestätigt, aber ich habe erkennen können, dass diese Art Belege in der Vergangenheit nicht OPOS gebucht wurden, sondern direkt mit einer Bankbuchung verknüpft wurden.

Hat die KI eventuell etwas falsch beigebracht bekommen und kann nicht neu dazu lernen?

 

Ein Servicekontakt ist natürlich bei sowas auch von mir geöffnet worden @Marco_Lachmann. Nur antwortet die Community teilweise schneller und es können dann auch andere DATEV-Anwender von der Lösung hier profitieren.

 

Solche unerklärlichen Probleme tauchen leider auch immer nur bei den Mitarbeitern auf, die sowieso noch nicht überzeugt sind vom digitalen Wandel...

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
FiBu optimieren? Hier unsere Erfahrungen: DATEV ASR
AlexanderJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
584 Mal angesehen

Die Kollegin hatte nicht immer konsequent OPOS gebucht. Die Buchungen, die jetzt für Verwunderungen gesorgt haben, wurden früher nicht OPOS gebucht sondern nur im Kanzlei-Rechnungswesen mit der Bankbuchung verknüpft. Die zurück gegebenen Beleginformation haben dass dann so beim nächsten Vorschlag wiedergegeben.

 

Warum soll & haben getauscht wurde wird noch von den Service-Mitarbeitern geklärt. Das ist aber auch egal, da durch die Bereitstellung richtiger Beleginformationen das für die Zukunft richtig gestellt werden kann.

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
FiBu optimieren? Hier unsere Erfahrungen: DATEV ASR
4
letzte Antwort am 11.05.2022 09:08:26 von AlexanderJ
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage