abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungsstapel und Stammdaten aus dem Rechenzentrum wieder einspielen

4
letzte Antwort am 12.02.2025 15:44:31 von SusanneZucc
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SusanneZucc
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
705 Mal angesehen

Hallo,

wir haben folgendes Problem, Buchungsjahre 2019-2024 aus Fremdprogramm eingespielt, leider wohl irgendwie falsch, jetzt konnten wir die OPOS nicht übernehmen/aktualisieren, weil die Jahresübernahme nicht über DATEV gemacht wurde.

 

Ich hab jetzt die Jahre 2019-2023 gelöscht, 2019-2022 über Bestandsdienste zurückgesichert, Jahresübernahme nach 2023 gemacht und die Buchungsstapel 2023 manuell wieder eingespielt, damit wir den Jahresabschluss 2023 erstellen können.

Damit wir aktuell weiterarbeiten können, dann Jahresübernahme nach 2024 gemacht, jetzt bekomme ich die Daten aus 2024 nicht mehr ins System.

Wenn ich über Bestandsdienste gehe, überschreibt es mir die Jahresübernahme und ich kann die OPOS von 2023 wieder nicht in 2024 übernehmen ... muss ich das für 2024 manuell wie für 2023 einspielen oder gibt es ggf. eine elegantere Lösung? Die Vorläufe waren alle festgeschrieben und ans Rechenzentrum gesendet ....

 

 

 

GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
688 Mal angesehen

Hallo.

 

"muss ich das für 2024 manuell wie für 2023 einspielen"

 

Würde ich wohl so machen. Wenn das funktioniert hat, was spricht dagegen es erneut so einzuspielen?

Man kann doch mehrere Stapel auf einmal über Stapelverarbeitung einpflegen. 

0 Kudos
SusanneZucc
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
669 Mal angesehen

mm wenn das nicht anders geht, dann ist das halt so ....

der Import an sich ist nicht das Problem, allerdings hab ich die Buchungsstapel und Stammdaten für das jüngste Jahr nicht separat exportiert, deshalb muss ich dafür 2024 erst über die Bestandsdienste wieder einspielen, dann die Daten exportieren, das Jahr wieder löschen, die Jahresübernahme machen und dann kann ich die Daten wieder importieren ... ich finde es aber schade dass ich die Daten nicht separat aus dem Rechenzentrum bekomme und wohl immer nur als komplettes Paket (und damit meine Jahresübernahme rückgängig mache)

SusanneZucc_0-1739214581898.png

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Thaler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
647 Mal angesehen

Hallo @SusanneZucc ,

 

was führt denn dazu, das die Daten aus dem Vorsystem nicht importiert werden können?
Abweichender Kontenrahmen, abweichendes Wirtschaftsjahr, andere Mandantennummer als im Rechnungswesen...

 

Wenden Sie sich gerne zur weiteren Unterstützung per  Servicekontakt an die Kolleginnen und Kollegen im Service.

 

Viele Grüße
Andreas Thaler | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
SusanneZucc
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
625 Mal angesehen

danke für die Mitteilung, ich hab das jetzt importiert und es passt soweit

0 Kudos
4
letzte Antwort am 12.02.2025 15:44:31 von SusanneZucc
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage