Schon zum zweiten Mal innerhalb von ein paar Wochen erreicht uns ein DTVF-Buchungsstapel in einer bisher noch undokumentierten Version.
Nutzer sind natürlich nicht begeistert, wenn sie ihre Daten nicht in unser Programm einlesen können.Vor kurzem war es ein Buchungsstapel mit der Dateiversion 10 und einem neuen Feld, heute kam eine Version 11 daher, in der auch wieder neue Spalten drin sind.
Auf developer.datev.de gibt es aber keine neuere Dokumentation des Buchungsstapel-Formats. Da ist noch immer die Dateiversion 9 aktuell.
Wie läuft so etwas denn üblicher Weise bei der Datev so ab? Ab wann dürfen Entwickler von Fremdlösungen denn mit einer passenden Dokumentation zu neuen Buchungsstapel-Versionen rechnen? Oder anders herum: wo muss ich denn nachschauen oder mich registrieren, um halbwegs rechtzeitig zu erfahren, dass im Buchungsstapel neue Spalten vorkommen (werden)?
Erwarte ich zu viel, wenn ich hoffe, dass es mit der Einführung neuer Spalten das auch irgendwie kundgetan wird?
... Sie könnten ja mal einen aktuellen Buchungsstapel aus REWE heraus exportieren und mit den zu importierenden Stapeln vergleichen (Doppelklick auf der CSV-Datei)
... hatte bisher keinen Ärger mit den Versionsnummern
Das 'Maß aller Dinge' ist wohl die aktuellste REWE-Export-Version inkl. der Abwärtskompatibilität (... nehme ich zumindest an ...)
Das ist ja das Problem: wir haben keine Datev-Produkte im Einsatz oder Zugriff. Wir sind auf die Dokumentation angewiesen, die uns die Datev zur Verfügung stellt. Und die ist noch auf einem inzwischen vorletzten Stand, wenn ich das richtig sehe. Oder aber, es gibt inzwiscen aktuellere Dokumentation als die, die auf developer.datev.de verfügbar ist.
Dass die Datev ihre eigenen Dateien wieder einlesen kann, glaube ich sehr gerne.
... ich interpretiere das so, dass Sie mit einer Fremdanbieter-Software Buchungsstapel im Datev-Format, aber von einer weiteren Fremdanbieter-Software importieren wollen/müssen, oder ?
Nachtrag:
Dann würde ich trotzdem Tests mit Muster-Stapeln machen, die voll mit Datev kompatibel sind ...
... und selbst mal 'nachsehen', ob Ihnen Unterschiede 'in's Auge stechen'
Nicht direkt. Wir möchten einen Buchungsstapel in ein Drittprogramm einspielen, um ihn auszuwerten. Und dieses Drittprogramm kann die Versionen 10 und 11 der Buchungsstapel nicht verarbeiten. Leider sind sie noch nicht offiziell dokumentiert...
Ich habe parallel von der Schnittstellenberatung eine Mail bekommen mit aktualisierten Informationen, vermutlich wurde im Developer Portal einfach vergessen, die Links auf aktuelle Dokumente zu setzen... Ich kläre das gerade mit einem Ansprechpartner des Developer Portals bzw. der Schnittstellenberatung.
Ich habe zwischenzeitlich von der Schnittstellenberatung die Info, dass das offenbar ein Fehler war und die Dokumentationslinks auf developer.datev.de aktualisiert werden müssen.
Insofern hat sich meine Anfrage in kürzester Zeit in Luft aufgelöst. Das deckt sich so gar nicht mit meinen bisherigen Erfahrungen mit den Kollegen bei der Schnittstellenberatung, aber erfreut mich dafür umso mehr.
Danke fürs Mitlesen.