Guten Tag,
mein Mandant bucht selbst und die Kanzlei übernimmt nur die Buchungsdaten aus dem Vorsystem BauSu mittels Datv-Schnittstelle. Im Vorsystem BauSu gibt es einen Buchungsschlüssel für 19% Vorsteuer noch nicht fällig, da nicht mit einem Leistungsdatum gebucht wird wie in Datev sondern im betreffenden Monat.
Lt. Info-Dok 0904309 gibt es hierfür keinen Buchungsschlüssel in Datev.
Frage: Kann man einen BU-Schlüssel individuell erstellen?
Es soll beim Import gebucht werden Aufwand netto an Kreditor und Vorsteuer in Folgeperiode abziehbar an Kreditor. Die Korrektur der Vorsteuer (Vorsteuer an Vorsteuer in Folgeperiode abziehbar) erfolgt mit einer entsprechende Buchung des Mandanten im Folgemonat.
Ich habe bisher nur Schnittstellen für Ausgangsrechnungen mit Leistungsdatum implemtiert.
Bei diesem Fall würde ich davon ausgehen, dass bei der Übergabe der Daten im Leistungsmonat über einen zusätzlichen Buchungssatz die Vorsteuer abgegrenzt werden muss sowie ein zusätzlicher Stapel zur Auflösung der abgegrenzten Vorsteuer im Rechnungsmonat erstellt werden muss.
Ich glaube aber kaum, dass der Software-Anbieter so eine Einstellungen implementieren mag. Einfacher wäre hier wahrscheinlich eine Funktion, besagte Rechnung einfach erst im Rechnungsdatumsmonat an DATEV zu übergeben.
Inwieweit man hier bei DATEV ggf. einen individuellen Steuerschlüssel basteln kann, der besagte Umbuchung auch machen kann, weiß ich leider nicht. Da es aber DATEV selbst nicht über einen Steuerschlüssel löst, glaube ich nicht, dass es möglich ist.
Leider kann ich dazu keine Antwort geben, habe aber eine Frage. Bietet BauSu eine DATEV-Schnittstelle an? Wenn ja, müsste dieses "Problem" durch BauSu ja irgendwie gelöst worden sein. Vielen Dank für eine Info.
Hallo 30 Jahre mit DATEV,
ich nehme pauschal ohne es selbst getestet zu haben keinem Software-Anbieter mehr ab eine funktionierende DATEV Schnittstelle zu haben, wenn dieser nicht hier gelistet ist: https://www.datev.de/marktplatz
Habe zu viel Erfahrungen mit Negativbeispielen.
Das war das Ziel meiner Anfrage! DATEV-Schnittstelle bedeutet nämlich die Garantie, dass die Daten im gleichem Umfang mit derselben Funktion bei DATEV angekommen.
Hallo zusammen,
in den DATEV Rechnungswesen-Programmen gibt es den Steuerschlüssel 19 % mit Vorsteuer nicht fällig nicht und dieser kann auch nicht mit dieser Funktion angelegt werden.
Zu
DATEV-Schnittstelle bedeutet nämlich die Garantie, dass die Daten im gleichem Umfang mit derselben Funktion bei DATEV angekommen.
unsere offizielle Aussage dazu
(Anbieter mit DATEV-Schnittstelle):
"Wir führen regelmäßig eine technische Prüfung Ihrer DATEV-Schnittstelle durch."
D.h. wir geben keine Garantie auf die Schnittstelle. Wir haben allerdings die Möglichkeit, bei Problemen mit der Schnittstelle, diese zusammen mit dem Partner zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Vielen Dank Frau Schönweiß,
was spricht dagegen einen solchen Steuerschlüssel bzw. zwei für 7% und 19% seitens der Datev einzurichten?
Es soll ja nur ein bestimmter Betrag auf ein definiertes Konto (SKR04: 1434) gebucht werden.
Die Auflösung dieser Buchung kann doch manuell erfolgen bzw. in Verantwortung der Kanzlei.
Da bei Buchungen mit Leistungsdatum kein sichtbarer Steuerschlüssel für solche Fälle genutzt wird, dürfte es auch nicht zu Überschneidungen kommen.
Und manuell kann ich das Konto 1434 auch bebuchen egal ob mit oder ohne automatischen Buchungen der Datev aus Buchungen mit Leistungsdatum.
Ich sehe hier einen Bedarf 🙂
Haben Sie schon getestet, ob Ihnen ein indiv. Steuerschlüssel weiterhilft?
zB:
Ich glaube Sie haben mich missverstanden. Ich meinte die Garantie aufseiten des Fremdprogrammanbieters, nicht die DATEV.
Danke Herr Hausmann.
Das scheint mir möglich zu sein. Komplett in Vorsteuer buchen und dann 19% vom Nettobetrag auf VoSt Folgeperiode abz. umbuchen. Ich werde dies testen.
Freut mich, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte 🙂